17.03.2017 • Produkt

TAS bietet Lösungen für innere und äußere Sicherheit

„Innere und äußere Sicherheit 4.0 − Schlüssel zur digitalen Souveränität“ ist das Motto der diesjährigen AFCEA-Fachausstellung am 26. und 27. April im Maritim-Hotel in Bonn. Gemäß dem Messemotto präsentiert TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik im Saal Maritim-Empore / Stand ME 03 hochverfügbare, individuell zugeschnittene Lösungen aus eigener Entwicklung und Fertigung.

Gefährder identifizieren dank Videoanalyse
Live auf dem Messestand wird gezeigt, wie bekannte Gefährder frühzeitig identifiziert werden können. Weitere Lösungen sind die Perimetersicherung von Kasernen und sensiblen Bereichen sowie die Kennzeichenregistrierung und Steuerung der Daten mittels Videotechnik. Die Videoanalyse leistet auch einen erheblichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit, indem Massenbewegungen erkannt und gesteuert werden können, um beispielsweise Panik zu vermeiden. Auf Wunsch werden die Daten kundenspezifisch aufbereitet – als regelmäßige Reports durch TAS. Die Videoanalyse ist bei vielen bestehenden IP-Videosystemen einsetzbar.

Automatisierte Protokollierung der Wach- und Streifengänge mit Alarmierung im Störfall
Ein zusätzliches Leistungsmerkmal innerhalb des ARUTEL-Alarmierungsservers in Verbindung mit dem TARSOS-System ermöglicht es, ein breites unabhängiges Spektrum sogenannter „Checkpoints“ für alle Medien wie z. B. RFID-Karten, PIN-Code, Taster sowie Biometrie für Hochsicherheitsbereiche technisch einzubinden. Zusätzlich lässt sich die bereits vorhandene Infrastruktur der Telefonie zu einem Wächterschutzsystem zusammenführen.

 

Business Partner

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG

Langmaar 25
41238 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.