21.02.2017 • Produkt

Uhlmann & Zacher: Positive Resonanz auf der Bau in München

Photo

In diesem Jahr war Uhlmann & Zacher zum ersten Mal als Aussteller auf der Messe Bau in München vertreten. Die BAU ist Treffpunkt der gesamten Branche und gilt als weltweit richtungsweisend in den Bereichen Architektur, Materialien und Systeme. Sie steht für Internationalität und qualitativ hochwertige Produkte und Beratung.

Auf 54 m² wurde den Messebesuchern aus aller Welt die Produktvielfalt vorgeführt. Der besondere Fokus lag dabei auf den neuen elektronischen Türdrückern und Türbeschlägen, welche bereits mehrfach national und international prämiert und ausgezeichnet wurden. Die Besucher der Messe durften sich über weitere Varianten der Produktlinie freuen. Neben der Variante als Rundrosette gibt es den Türdrücker als Ovalrosette für Türen mit geringem Dornmaß oder Schmalrahmentüren. In Verbindung mit speziellen Glastürschlössern ist die Ausführung mit Rundrosette auch für den Einsatz an Ganzglastüren geeignet. Der elektronische Türbeschlag CX6174 hingegen ist besonders gut zum Nachrüsten geeignet, denn vorhandene Bohrungen werden durch das Schild abgedeckt. Der einfache Einbau ohne Verkabelung oder Spezialwerkzeug erfolgt mit nur wenigen Handgriffen. Der elektronische Türbeschlag ist sowohl in breiter als auch in schmaler Ausführung erhältlich und ganz neu auch mit Kurzschild.

Sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Besuchern traf das vorgestellte Sortiment auf reges Interesse. Uhlmann & Zacher ist daher sehr zufrieden mit seinem Debüt auf der Messe Bau.



 

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.