10.12.2021 • Produkt

Update für Einbruch- und Gefahrenmelderzentrale von Telenot

Zahlreiche neue Features wie Zeitmodelle, erweiterte Zeitfunktionen, Push-Messaging, Integration elektronischer Türdrücker als auch Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit bei der Parametrierung, machen die Hiplex 8400H zu einer Sicherheitslösung der Zukunft.

Die Einbruchmelderzentrale der Baureihe 8400H bietet hohe Sicherheit und Flexibilität für alle Sicherheitsanforderungen. Sie verbindet moderne Installationstechnik mit Zuverlässigkeit und Funktionalität. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Hiplex 8400H für alle heutigen und zukünftigen Anforderungen bedarfsgerecht konfektionieren. Ein vielfältiges Programm an Peripheriekomponenten wie Zutrittskontrolllesern, Bewegungsmeldern, Touch-Bedienteilen in unterschiedlichen Designvarianten sowie technischen Meldern lässt sinnvolle und formschöne Lösungen entstehen.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Die Hardware der Anlage wurde komplett neu entwickelt. Auch die vollständig neue Parametriersoftware Hipas wurde mit einer bedienerfreundlichen grafischen Bedienoberfläche ausgestattet. Je nach Zentralentyp ist der Ausbau mittlerer bis großer Anlagen in modularer Bauweise möglich. Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung. Die stabilen Stahlblechgehäuse sind plombierbar und mit Kabeleinführungen versehen. Die Leser-/Schnittstelle zur Anschaltung von Comlock-/Cryplock-Lesern kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden.

Folgende Funktionserweiterungen hat die Anlage unter anderem erhalten: Zeitmodelle mit erweiterten Funktionen; Zuordnung als Ausgangsfunktionen; Zuordnung in Verknüpfungen; Zeitgesteuertes scharf/unscharf schalten; Nachtruhe an Bedienteilen; Push-Messaging: Alarme und Scharf-/Unscharfmeldungen können zum HiXserver gesendet werden und gelangen per BuildSec-4.0-App auf das mobile Endgerät; Drucken der Topologie als PDF; Exportieren der Parametrierung als CSV; elektronische Türdrücker/Türbeschläge.

Auch das Nutzererlebnis wurde optimiert: Das Ändern von Sicherungsbereichen bei Modulen geschieht mit wenigen Klicks; Darstellungsmöglichkeiten der Topologie: Ebenen anzeigen, Komponenten zentrieren oder fokussieren; Löschen mit ENTF-Taste; Meldepunkttexte können nach Meldebereiche kopiert werden; die Dokumentation von Kundendaten kann direkt in der Hipas vorgenommen werden.

Business Partner

Telenot Electronic GmbH

Wiesentalstrasse 60
73434 Aalen (Hammerstadt)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.