10.02.2011 • Produkt

Vernetzung von komplexen Maschinen und Anlagen

Photo

Mit samos PRO von Wieland Electric, der zurzeit kleinsten modularen Sicherheitssteuerung auf dem Automatisierungsmarkt und dem systemeigenen Bussystem samos NET lassen sich Maschinen und Anlagen auf einfachste Weise sicher vernetzen. Gefragt ist das bei räumlich verteilten Anlagen, z.B. in der Intralogistik und Verpackungstechnik oder auch bei Roboterzellen.

Komplexe Automatisierungslösungen sind oft modular aufgebaut und weit verteilt. Werden die Sicherheitsfunktionen dezentral von verschiedenen Sicherheitssteuerungen gesteuert, so war bisher eine durchgängige Kommunikation nur über nicht sichere Feldbusse oder Industrial Ethernet möglich. Über das Bussystem samos NET lassen sich jetzt sichere Signale innerhalb eines Maschinenverbundes sicher weiterleiten, verarbeiten und auswerten. Der Verbund kann bis zu einer Länge von 100 Metern miteinander vernetzt werden. Die bisher aufwändige, zusätzliche Verkabelung von Sicherheitssensoren zu einer zentralen Sicherheitssteuerung entfällt.

Mit dem Bussystem samos NET können bis zu vier voll ausgebaute samos PRO-Systeme sicher vernetzt werden, d.h. dem Anwender stehen insgesamt bis zu 384 sichere Eingänge und 192 sichere Ausgänge zur Verfügung. Die vernetzten Geräte tauschen ihre sicherheitsrelevanten Signale direkt und ohne Zusatzmodul aus. Für die sichere Vernetzung muss der Anwender lediglich den neuen Controller SP-SCON-NET in der samos PRO-Steuerung einsetzen.

Mit dem sicheren Bussystem ist paralleles Projektieren und Inbetriebnehmen von verschiedenen Anlagenteilen möglich. Dies reduziert Durchlaufzeiten, senkt Ausfallzeiten und steigert letztlich die Produktivität.

 

Business Partner

Wieland Electric GmbH

Brennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.