06.10.2017 • Produkt

Wagner Schweiz auf der Messe Sicherheit 2017

Photo

Das Interesse an der Messe Sicherheit 2017 vom 14. bis 17. November in Zürich ist groß: Rund 10.000 Besucher und 100 Aussteller werden zur 21. Ausgabe erwartet. Wagner Schweiz präsentiert vier Tage lang unter dem Messeschwerpunktthema „Brand- und Katastrophenschutztechnik und Brandmelde-, Rauch-, Wasser- und Gaswarn-Einrichtungen“ Lösungen für den anlagentechnischen Brandschutz. Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem aktiven Brandvermeidungssystem mittels Sauerstoffreduktion OxyReduct sowie der IT-Kombilösung Titanus Rack·Sens, die Detektieren und Löschen perfekt miteinander verbindet.

Ein aktives Brandschutzsystem, das Feuer nicht entstehen oder sich ausbreiten lässt: Dieses Schutzkonzept verfolgt Wagner mit der Lösung OxyReduct. Mittels Sauerstoffreduktion durch Stickstoffzufuhr in den Schutzbereich wird eine brandhemmende Atmosphäre geschaffen. Ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten wird nur die Menge Stickstoff produziert, die auch benötigt wird. Räumliche oder auch bauliche Veränderungen stellen somit kein Problem dar. Das VdS-zertifizierte Brandvermeidungssystem lässt sich exakt auf die Gegebenheiten vor Ort anpassen – vom kleinen EDV-Raum bis hin zum großen Hochregallager – und schützt vor Bränden sowie Prozessausfällen und Verlust der Lieferfähigkeit. Wie OxyReduct genau funktioniert, können Besucher am Stand 140 von Wagner Schweiz in Halle 3 live erleben.

Vorbeugenden Basisschutz in nahezu allen Einsatzbereichen bieten die täuschungsalarmsicheren Ansaugrauchmelder der Titanus-Familie. Die Detektionseinheiten des Ansaugrauchsystems erkennen anhand von entnommenen Proben aus der Umgebungsluft bereits geringste Mengen an Pyrolysepartikeln. Damit ist Titanus bis zu 2.000-fach sensibler als herkömmliche Punktmelder, funktioniert selbst in schwierigsten Umgebungsbedingungen und lässt sich flexibel verbauen. Auf den Einsatz in EDV-, Server- und Schaltschränken wurde Titanus Rack·Sens zugeschnitten: ein ultraflacher Ansaugrauchmelder mit einer Bauhöhe von 44,45 mm (1HE) und optionaler integrierter Löschung bei zwei Höheneinheiten. Wagner Schweiz kann hier auf ein ausgebautes Angebotsportfolio zurückgreifen, um auf die spezifischen Anforderungen seiner Kunden für maximale Sicherheitsansprüche einzugehen.

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.