19.11.2018 • Produkt

Wisenet Q Flateye-IR-Domekameras für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit

Photo

Hanwha Techwins neuen Wisenet Flateye-IR-Domekameras sind ausgelegt für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Bereiche, in denen aufgrund von Temperaturunterschieden Kondensation auftreten kann.

Die neuen H.265-Domkameras der Wisenet Q-Serie kommen mit einer flachen Blende, die sich vor dem Objektiv und nicht der Dom-Kuppel befindet. Dies reduziert die diffuse IR-Reflexion, die durch Feuchtigkeit verursacht wird. Darüber hinaus kompensiert die Blende trotz Fehlen einer normalen transparenten Dom-Kuppel die Auswirkungen von Kratzern auf die Bildklarheit.

„Diese neuen Modelle sind für Endbenutzer gedacht, die HD-Kameras unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen effektiv einsetzen möchten, wie zum Beispiel in Industrieanlagen oder bei der Lebensmittelverarbeitung“, kommentierte Uri Guterman, Head of Product & Marketing bei Hanwha Techwin Europe. „Für Errichter bedeutet dies weniger Zeit im Einsatz vor Ort, da während der Installation keine Dom-Kappe zunächst entfernt und dann wieder aufgesetzt werden muss.“

Die 2 MP Wisenet QNE-6080RV und 4 MP QNE-7080RV Flateye-Domekameras kommen mit integrierter IR-Funktion zur Erkennung von Objekten in einer Entfernung von bis zu 30 Metern im Dunkeln. Darüber hinaus ermöglicht ein 3,1 x (3,2 – 10 mm) motorisiertes Varioobjektiv die Weitwinkelüberwachung. Die Defokussierungserkennung der neuen Domkameras reagiert bei Problemen mit der Bildschärfe und generiert eine Benachrichtigung. Zusätzlich korrigiert ihre Entnebelfunktion unscharfe Bilder, die bei Nebel aufgenommen wurden.

Weitere Funktionen umfassen die weltbeste Wide-Dynamic-Range-Funktion (WDR) für akkurate Bilder in Szenen mit gleichzeitig sehr hellen und sehr dunklen Bereichen bei einem Kontrastumfang von bis zu 150 dB sowie die Objektiventzerrung (LDC - Lens Distortion Correction), welche durch Weitwinkelobjektive möglicherweise entstehende Bildverzerrungen ausgleicht. Die Hallway-View-Funktion erlaubt eine höchst effektive Überwachung enger, vertikaler Bereiche wie Flure, Tunnel und Gänge bei gleichzeitiger Minimierung von Bandbreiten- und Speicherbedarf.

Business Partner

Logo:

Hanwha Vision Europe

Kölner Str. 10
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.