
Gebäudeautomation und elektronische Sicherungstechnik
Interview mit Joachim Schairer, Vertriebsleiter ABI-Sicherheitssysteme, über den starken Trend des intelligenten Gebäudes und der Integration smarter Sicherheitslösungen in die Gebäudeautomation.

Interview mit Joachim Schairer, Vertriebsleiter ABI-Sicherheitssysteme, über den starken Trend des intelligenten Gebäudes und der Integration smarter Sicherheitslösungen in die Gebäudeautomation.

Die Security Essen stärkt ihre Position als wichtige Präsenzveranstaltung und Business-Plattform der Sicherheitsbranche.

Projektmanager Tobias Klein von NetCom Sicherheitstechnik hat die Leitung des Arbeitskreises Alarmempfangsstellen im DKE übernommen. NetCom, Hersteller von Alarm-Empfangseinrichtun...

Die Deutsche Bahn befördert rund 8 Millionen Menschen pro Tag. Ein Element für diese logistische Herausforderung sind die Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), die Störungs- und Ge...
Ein entscheidendes Leistungsmerkmal der Sicherheitsbranche: Schnelligkeit. Müssen Gefahrenmeldungen erst per Telefon an den eingreifenden Interventionsdienst weitergegeben und noch...

GIT-Interview zur Zusammenarbeit von Honeywell Security und Dorma. Noch vor der Essener Security vereinbarte Honeywell Security eine Zusammenarbeit mit Dorma, einer der führenden H...

Schneider Intercom: Seminarprogramm 2007 mit dem Schwerpunkt IoIP. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Intercom over IP (IoIP) und Voice over IP (VoIP)? Das ist das zentral...

Mit dem System "Tagalarm-Plus" stellt Honeywell eine kostensparende Sicherheitslösung vor, die als Tagalarm an Türen und Fluchtwegen eingesetzt werden kann. Nur mit einem einzigen ...
Brände, Einbruchdiebstähle oder Überfälle bedrohen allzu häufig Leben, Gesundheit und Vermögenswerte. Leider sind gerade in der Urlaubszeit, im Winter wie im Sommer, diese „alltägl...