
Schwachstelle RFID: Warum ein Update jetzt Pflicht ist
Viele Zutrittssysteme arbeiten noch mit RFID-Verfahren, die längst überholt sind. Was früher Standard war, gilt heute als Risiko – und entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen.

Viele Zutrittssysteme arbeiten noch mit RFID-Verfahren, die längst überholt sind. Was früher Standard war, gilt heute als Risiko – und entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen.

Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

RFID-Technologie unterstützt vorhandene Abläufe, reduziert manuelle Tätigkeiten und schließt Fehlerquellen aus. Das zeigen Beispiele aus der Praxis.


Feig Electronic ist dem Verband der Terminalhersteller in Deutschland e.V. (VdTH) beigetreten. Ziel ist es, die Vernetzung mit den Verbandsmitgliedern und die Kommunikation mit Par...

Contactless Payment hat die besten Chancen, der Trend im Zahlungsverkehr zu werden. Denn sowohl für Anbieter als auch für Kunden ist es die komfortable, kosteneffiziente Alternat...

Systeme für die Zutrittskontrolle schützen nicht nur Türen und sicherheitsrelevante Räume vor unberechtigten Zutritten, sie bieten auch mehr Komfort. Sie erhöhen den Personalflus...