5 gute Gründe, die für eine Prozesszuhaltung sprechen!

Die sichere Prozesszuhaltung HOLDX R von SSP kombiniert clever einen sicheren berühungslosen RFID-Sicherheitssensor mit einem intelligenten Elektromagneten in nur einem Gerät.

SSP Juni 2022

 

1 | Sie brauchen eigentlich gar keine Sicherheitszuhaltung

Viele Anwender verwenden Sicherheitszuhaltungen, obwohl dies aufgrund der kurzen Nachlaufzeit ihrer Anlage gar nicht notwendig wäre. Unsere Prozesszuhaltung HOLDX hat eine schnelle Reaktionszeit von 75 ms. Die Risikozeit, also der benötigte Sicherheitsabstand zum gefährdeten Bereich, wird gemäß Norm EN ISO 13855:2010 berechnet. Hier wirkt sich die schnelle Reaktionszeit der HOLDX positiv auf den Abstand zur Gefahrenstelle aus und bietet den Vorteil der kurzen Sicherheitsabstände.

2 | Türen sind geöffnet, wenn die Maschinen ausgeschaltet sind

Das ermöglicht einen einfachen Zugang für die Reinigung und Instandhaltung zum Feierabend oder am Wochenende. Spannungslos geschlossene Türzuhaltungen müssen hingegen mit einem Überbrückungsschlüssel geöffnet werden und die Schalter müssen so positioniert sein, dass sie erreichbar sind. Besonders bei verdecktem Einbau kann dies problematisch sein. Zudem können Personen nicht in der Anlage eingesperrt werden.

3 | Weniger Verschleißteile

Durch die magnetische Zuhaltung entfallen bei Prozesszuhaltungen die mechanischen Zungen. Kontaktlose RFID-Sicherheitssensoren sorgen für berührungslose Absicherung ohne Verschleiß. Zudem sorgt die smarte Selbstüberwachung für eine Überwachung der Lebensdauer nach EN ISO 13849-1 und meldet eine Überschreitung. So können Ersatzteile rechtzeitig bestellt und ausgetauscht werden.

4 | Einfache Ausrichtung der Zuhaltung

Durch die Kombination aus RFID-Technologie und einem Elektromagneten erlauben Prozesszuhaltungen eine große Toleranz bei Türversatz und erhöhen die Maschinenverfügbarkeit auch bei ungenauer Türführung. Auch die schmalen Bauweisen der Prozesszuhaltungen ermöglichen eine leichte und flexible Montage auf Aluminiumprofilen.

5 | Geringere Schmutzanfälligkeit

Sicherheitszuhaltungen mit Kopf können teils stark verschmutzen und verhindern dadurch das zuverlässige Verriegeln. Die Reinigung kann sich hier mitunter als schwierig erweisen und unter Umständen wird die Verunreinigung nicht erkannt. Die Prozesszuhaltung HOLDX erkennt durch die Reduzierung der Zuhaltekraft Verschmutzungen. Zudem lässt sich der Magnet durch seine glatte Oberfläche leicht reinigen.

Weitere Informationen sind auf der Website des Anbieters verfügbar.

Business Partner

Logo:

SSP Safety System Products GmbH & Co. KG

Zeppelinweg 4
78549 Spaichingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.