Alles aus einer Hand - Chemikalienschutzanzüge und -handschuhe von DuPont Personal Protection
Ein neues Sortiment an Chemikalienschutzhandschuhen ergänzt das breite Angebot an Schutzkleidungslösungen von DuPont Personal Protection. Die insgesamt 13 Modelle werden unter dem ...



Ein neues Sortiment an Chemikalienschutzhandschuhen ergänzt das breite Angebot an Schutzkleidungslösungen von DuPont Personal Protection. Die insgesamt 13 Modelle werden unter dem Markennamen DuPont Tychem vertrieben. Sie sind in fünf verschiedenen Materialien erhältlich und decken so nahezu die gesamte Breite der Chemikalienschutzanforderungen ab.
Grund für die Einführung war der oft von Endanwendern geäußerte Wunsch nach einem kompletten Produktportfolio, das es ermöglicht, Chemikalienschutzanzug und -handschuh aus einer Hand zu beziehen. So ist gewährleistet, dass beide Komponenten optimal aufeinander abgestimmt und kompatibel sind. Auch für die Handschuhe stehen umfangreiche Permeationsdaten für zahlreiche in der Industrie vorkommende Chemikalien zur Verfügung, die bei der Auswahl des für eine Anwendung am besten geeigneten Produktes helfen.
Analog zu den anderen Chemikalienschutzlösungen von DuPont steht die erste Zahl im Produktnamen für das Schutzniveau: Je höher die Zahl, desto höher die Schutzwirkung. Das Handschuhsortiment umfasst die folgenden Produktreihen und Materialien:
- 300er Reihe mit PVC-Beschichtung (Kürzel PV),
- 400er Reihe mit Nitril-Beschichtung (Kürzel NT),
- 500er Reihe mit Neopren-Beschichtung (Kürzel NP),
- 700er Reihe mit Beschichtung aus Butylkautschuk (Kürzel BT) sowie
- 800er Reihe mit Beschichtung aus Butylkautschuk und Viton (Kürzel VB).
DuPont SafeSPEC hilft bei der Suche nach der am besten geeigneten Lösung
DuPont SafeSPEC (www.safespec.dupont.de) ist ein interaktives Online-Tool, das Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl der für eine Anwendung am besten geeigneten Chemikalienschutzkleidung unterstützt. Es bietet u. a.:
- Auswahl und Vergleich von Schutzanzügen und Teilkörperschutz von DuPont nach Marke, Design, Schutztyp, Norm, Art der Gefährdung,
- Selektor-Tool zum gezielten Finden von Lösungen nach Industrie, Art der Tätigkeit, Art des Gefahrstoffs, Intensität und Richtung einer möglichen Exposition,
- direkten Zugriff auf alle zu einem Produkt verfügbaren Informationen (Eigenschaften, Normen, Barriereleistung, Tragekomfort, Produktliteratur wie Datenblätter, Größentabellen, Gebrauchsanweisungen, CE-Zertifikate, branchenspezifische Produktinformationen) sowie 360°- und Detailansichten,
- Permeationsdaten für verschiedene Schutzkleidungs- & Handschuhmaterialien von DuPont für mehr als 2.000 getestete Chemikalien,
- Informationen über Bezugsquellen.
Bei komplexeren Schutzanforderungen oder Gefährdungen durch verschiedene Gefahrstoffe bietet DuPont zudem persönliche Unterstützung durch ein erfahrenes Team an Schutzkleidungsexperten. Des Weiteren, besteht die Möglichkeit, Schutzanzüge für Tragetests unter realen Einsatzbedingungen anzufordern.
Business Partner
DuPont de Nemours s.a.r.l.Rue Général Patton
2984 Contern
Luxemburg
Meist gelesen

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.