Atlas: Funktion trifft Fashion
Atlas baut auf bereits Bestehendem auf und erschafft gleichzeitig etwas Neues. Diese Lifestyle-Serie wurde mit dem neuen Atlas Light Knit Obermaterial entwickelt und schafft durch den neuen 3-schichtigen Sohlenaufbau ein neues Laufgefühl.




Die Technik machts
Die Runner Modelle von Atlas bieten dank enganliegender Monosock eine extrem flexible Passform, deren Obermaterial aus sehr komfortablem und elastischem Light Knit besteht. Das zu 100 Prozent gewebte und nahtlose Obermaterial kombiniert optimalen Halt und Performance mit angenehm weichem Komfort für ein natürliches Laufgefühl.
Das verwendete Light Knit Obermaterial zeichnet sich besonders durch die passgenaue Verarbeitung aus. Im Vorfußbereich wird durch eine offenmaschige Struktur speziell die Atmungsaktivität gefördert, sodass dauerhaft ein angenehmes und luftig, leichtes Laufgefühl garantiert wird. An der Außenseite verwendet Atlas eine engmaschige und robuste Strickart, um eine hohe Strapazierfähigkeit zu erzielen. Zusätzlich sorgen die Polsterungen am Schaftkragen für einen guten Sitz und erhöhen den Tragekomfort spürbar.
Das neue Laufsohlen-System „Run-3“ geht völlig neue Wege in der Materialkombination der Laufsohle. Der 3-schichtige Aufbau aus flexiblem Nitril und dem bekannten multifunktionalen Polyurethan (MPU) garantiert maximale Performance und einen trendigen Sneaker-Look. Die zwei Nitril-Schichten der Laufsohle setzen einen besonderen farblichen Akzent und sind zugleich besonders rutschhemmend, strapazierfähig und abriebfest. Zugleich sorgt die Zwischensohle aus dem bekannten Hightech-Foam MPU für die notwendige Dynamik, Funktionalität und eine angenehme Dämpfung.
Ob Sneaker oder Sicherheitsschuhe, die Eigenschaften sind so abgestimmt, dass der Träger nicht nur in der Produktion, sondern auch im Office seinen Job ohne Einschränkungen nachgehen kann. Eine gute Dämpfung ist gerade in Kombination mit einem stabilen Halt im Schuh und einer auftrittssicheren Laufsohle ein sehr effektiver Weg, um die Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten – und damit Arbeits- und Produktionsausfällen langfristig vorzubeugen.
Das Design zählt
Neben der hohen Funktionalität ist der Schuh durch sein Design auch außerhalb der Arbeitswelt sehenswert. Ein Sicherheitsschuh oder ein Sneaker? Der Träger entscheidet. Verfügbar ist die neue Serie von Atlas in drei Farben: deep black (Runner 25), neon blue (Runner 45) und stone grey (Runner 65).
Die Schuhe der „Runner“ entsprechen der Sicherheitsklasse S1P, gemäß EN ISO 20345 und sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet. Sie sind als Unisex Modell sowohl für Damen, als auch für Herren in den Größen 39 bis 48 erhältlich. Die Vielzahl dieser Neuheiten, sowohl im Schaft- als auch im Sohlenaufbau war der Anlass für die Einführung der neuen Lifestyle-Serie Runner.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Und der absolute Clou: Atlas setzt unter anderem bei der Sohlenproduktion der Runner Modelle – wie bei anderen Modellen auch – auf Umweltschutz und ein hohes Maß an Nachhaltigkeit. So sind bei der Bearbeitung des MPU-Schaums hohe Temperaturen notwendig. Zusammen mit einem Anlagenbauer hat Atlas nach einer intensiven Entwicklungsphase nun erfolgreich die Sonnenergie für die Temperierung dieser Formenteile nutzbar gemacht. Hierfür wurden auf dem Dach der Produktionshallen rund 500 m² Solarpaneele installiert, die die nötige Wärme produzieren – eine bisher einzigartige Lösung in der Schuhproduktion.
Business Partner
Atlas SchuhfabrikFrische Luft 159
44319 Dortmund
Deutschland
Meist gelesen

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.