Biometrische Zutrittskontrolle: Finger Print Scan-System von CM Papp
Biometrische Zutrittskontrolle: Finger Print Scan-System von CM Papp. Mit seinem "Finger Print Scan-System" hat CM Papp ein biometrisches System zum Scannen von Fingerabdrücken vor...


Biometrische Zutrittskontrolle: Finger Print Scan-System von CM Papp. Mit seinem "Finger Print Scan-System" hat CM Papp ein biometrisches System zum Scannen von Fingerabdrücken vorgestellt. Bei Fingerabdrücken handelt es sich bekanntlich um einmalige biometrische Merkmale von Personen. Eben diese macht sich das System zunutze, um damit Steuerfunktionen durchzuführen.
Der Fingerabdruck wird am Leser mit einem thermischen Zeilensensor erfasst. Zu diesem Zweck werden Temperaturunterschiede im Fingerabdruck gemessen, der dadurch gewonnene Fingerabdruck wird ausgewertet und die einmaligen Merkmale (sog. Minuzien) werden im System gespeichert. Wird der Finger bei weiteren Lesevorgängen erkannt, führt das System die zugeordnete Funktion (z.B. Türöffner, EMA scharf/unscharf) aus.
Zwei Betriebsarten
Das System kann grundsätzlich in zwei verschiedenen Betriebsarten betrieben werden. Die Betriebsart 1 (BA1) ist für Anwendungen allgemeiner Art ohne Vorgaben und Abhängigkeiten gedacht. Für Schaltfunktionen stehen vier potentialfreie Relais mit einem Wechslerkontakt zur Verfügung. Jedes Relais kann in vier verschiedenen Betriebsarten programmiert werden. Die Betriebsart 2 (BA2) hat das Unternehmen speziell konzipiert zum Schärfen und Entschärfen von Einbruchmeldeanlagen.
Die Auswertung von Signalen für die sog. "Zwangsläufigkeit", ist gewährleistet. Im Einzelnen besteht das Finger-PrintScan-System aus den Controllern 1381 / 1382 und den Lesern P 1383 / P 1384 / P 1385. Das System arbeitet mit einer Betriebsspannung von 12 V bis 16 V. Die Kommunikation zwischen Controller und Leser erfolgt über einen RS-485-Datenbus. Für Steuerfunktionen stehen vier potentialfreie Wechsler-Relais sowie drei 12V-Ausgänge für Anzeigezwecke zur Verfügung. Die Leser P 1383 und P 1384 haben einen Summer sowie drei LED´s zur Statusanzeige. Der Leser P 1385 hat einen Summer sowie zwei dreifarbige LED´s zur Statusanzeige.
Datenschutz
Die durch das System erreichte Sicherheit beeinträchtigt den Datenschutz nicht: Die Fingerabdrücke werden zwar anhand ihrer Minuzien erkannt – und die aus den Fingerbildern extrahierten digitalen Daten (Minuzien-Punkte) werden auch gespeichert. Eine umgekehrte Rekonstruktion des Fingerabdrucks aus diesen Daten ist allerdings ausgeschlossen. Damit sind sowohl der Datenschutz als auch die uneingeschränkte Nutzung des Systems gewährleistet.
KONTAKT
CM-Papp Security GmbH & Co. KG, Hechingen
Tel.: 07471/188-0
Fax: 07471/188-50
info@cm-security.com
www.cm-security.com
Meist gelesen

KI und Robotik auf der Security in Essen
Security Robotics zeigte auf der Security 2024 in Essen das Go2-System „Paul“ und den Laufroboter „Spot“.

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Auswahlkriterien für den Einsatz
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen von BWS und wie sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Sicherung der Grundwasserversorgung gemäß KRITIS-Dachgesetz
Wasserversorgungsanlagen sind Kritische Infrastrukturen und müssen vor Cyberangriffen, Sabotage und Naturangriffen geschützt werden.

Zutritt & Einbruchschutz: Die Sieger der Kategorie D beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in Sachen Zutritt und Einbruchschutz gewinnt.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.