BLE-basierte Beschläge für Innentüren
SimonsVoss gehört bekanntlich zu den Pionieren des schlüssellosen Schließens in Deutschland und weltweit. Mit den Produktlinien 3060, Mobile Key und Smart Intego können Unternehme...




SimonsVoss gehört bekanntlich zu den Pionieren des schlüssellosen Schließens – in Deutschland und weltweit. Mit den Produktlinien 3060, Mobile Key und Smart Intego können Unternehmen jeder Größe schlüssellos ihr Tür- und Zutrittsmanagement verwalten. Mit dem digitalen Smart Handle AX hat das Unternehmen jetzt ein variantenreiches, modulares und BLE-basiertes Handle für Innentüren vorgestellt.
Neben dem bekannten und bewährten Smart Handle 3062 für Außentüren gibt es jetzt eine ebenso smarte Variante für Innentüren. Der digitale Smart Handle AX kann bohrungsfrei am vorhandenen Rosetten-Lochbild (DIN 18251) befestigt werden. Seine spezielle Sicherheitsarchitektur ist ein entscheidender Vorteil. Kernelement bildet das Secure Element. Diese separate Einheit sichert und verschlüsselt hocheffizient alle wichtigen Daten, wie Schließanlagen-Passwort und personengezogene Daten. Das in Deutschland hergestellte Produkt ist BLE-ready und wird ab 2019 mit zusätzlichen Funktionalitäten wie Door Monitoring angeboten. Hinzu kommen ein neues Betriebssystem sowie die verbesserte Prozessorleistung.
Adaptives Design, flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Der Beschlag ist modular aufgebaut – so kann er entsprechend Türdicke, Entfernungsmaß und Vierkant flexibel an alle Türsituationen angepasst werden. Der Drücker ist links und rechts montierbar. Eine Besonderheit sind die optischen Gestaltungsmöglichkeiten mit vier verschiedenen Drückern von Simons Voss selbst und die Kombinierbarkeit mit gängigen Drückern anderer bekannter Hersteller.
„Ergänzend zu unseren digitalen Schließzylindern erfährt unser Beschlagsportfolio mit dem Smart Handle AX eine konsequente Sortimentserweiterung“, sagt Bernhard Sommer, CEO von Simons Voss Technologies. „Das Smart Handle AX ist ein weiterer Türöffner, der es Nutzern im wahrsten Sinne des Wortes ermöglicht, ihre Keyless World zu gestalten.
Mehr Wege in die schlüssellose Welt
Der intelligente Beschlag Smart Handle AX für Innentüren ist eine Ergänzung des kontinuierliche weiterentwickelten Smart-Handle-Produktportfolios von Simons Voss. Das Flaggschiff „Smart Handle“ für Außentüren kontrolliert große Besucherströme, ist witterungsbeständig, funktioniert ohne Kabel und kann im patentierten Snap-In-Verfahren mit einer einzigen Schraube binnen Minuten bohrungsfrei montiert werden. Seine Intelligenz zeigt dieser Beschlag vor allem an Türen, die von vielen und unterschiedlichen Besuchergruppen passiert werden. Bis zu 64.000 Personen kann es nach individueller Berechtigung, Ort und Zeit steuern. Da sich die Elektronik auf der Türinnenseite befindet, ist das Smart Handle besonders einbruchsicher. Das Design ist mehrfach ausgezeichnet worden und harmoniert optisch mit den unterschiedlichsten Türarten. Er akzeptiert die Schließmedien Transponder bzw. Smart Card und kann jederzeit nachgerüstet und vernetzt werden.
Meist gelesen

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.