CCTV-Technik von Dallmeier im Hollywood-Film „Unknown Identity“

Die Produkte des Unternehmens Dallmeier, Her­steller für Videoüberwachungstechnik, sind im Kinofilm „Unknown Identity" zu sehen. CCTV im (mal ganz anderen) Einsatz. „Unknown Ident...

An der Seite hochkarätiger Hollywood-Stars wie Liam Neeson als Dr. Martin...
An der Seite hochkarätiger Hollywood-Stars wie Liam Neeson als Dr. Martin Harris und Diane Kruger als Taxifahrerin Gina ist auch ein Regensburger „Star" zu sehen: Dallmeier.

Die Produkte des Unternehmens Dallmeier, Her­steller für Videoüberwachungstechnik, sind im Kinofilm „Unknown Identity" zu sehen. CCTV im (mal ganz anderen) Einsatz.

„Unknown Identity" ist ein packender Thriller im Stil der „Bourne"-Trilogie: Der Wissenschaftler Dr. Martin Harris erleidet bei einer Geschäftsreise nach Berlin einen schweren Autounfall. Als er nach vier Tagen aus dem Koma erwacht, ist nichts mehr wie vorher: Ein anderer Mann hat Harris' Platz eingenommen, und nicht einmal seine Frau erkennt ihn wieder. Harris beginnt an seinem Verstand zu zweifeln, aber als er auch noch von einem gefährlichen Killer gejagt wird, ist er sich sicher, dass er Opfer einer Verschwörung ist. Zusammen mit der Taxifahrerin Gina, die ihn bei dem Unfall gerettet hat, kämpft Harris um sein altes Leben.

An der Seite hochkarätiger Hollywood-Stars wie Liam Neeson als Dr. Martin Harris und Diane Kruger als Taxifahrerin Gina ist auch ein Regensburger „Star" zu sehen: Dallmeier.

Mehrere Szenen des Films spielen in einer Sicherheitszentrale des Hotels Adlon. Um die Kulisse so realistisch wie möglich und interessant für das Bild zu gestalten, benötigte die Filmcrew modernste Technik: Kameras, Digitalrecorder, Bedienpulte und Monitore mit entsprechender Software - und wandte sich deshalb an das Unternehmen Dallmeier, das die entsprechenden Produkte zur Verfügung stellte.

Gedreht wurde von Januar bis April 2010 in Berlin, Potsdam und im Filmstudio Babelsberg unter dem Arbeitstitel „Unknown White Male". Sales Manager Thomas Dallmeier und Marketingleiter Georg Martin von Dallmeier waren am Drehort, um zusammen mit Set Decorator Bernhard Henrich (Comedian Harmonists, Die Bourne Verschwörung, u.v.a.) die Kulissen des Security-Kontrollraums filmgerecht auszustatten. Gleich mehrere Szenen des Films spielen in diesem Security-Raum; entsprechend oft sind Produkte und Firmenlogo von Dallmeier zu sehen. Also, wer den Film noch nicht gesehen hat: Anschauen und mitzählen, wieviel mal das Dallmeier-Logo auf der Leinwand erscheint.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.