Dahua liefert Sicherheitslösung für Luxus-Villa
Seit fast 150 Jahren empfängt die Villa dEste in Cernobbio Gäste aus aller Welt. Sie wurde im Jahre 1568 als Privatresidenz im Stil der Renaissance erbaut und 1873 in ein Hotel umg...



Seit fast 150 Jahren empfängt die Villa d’Este in Cernobbio Gäste aus aller Welt. Sie wurde im Jahre 1568 als Privatresidenz im Stil der Renaissance erbaut und 1873 in ein Hotel umgewandelt. Die luxuriösen Hotelzimmer liegen majestätisch über dem Ufer des Comer Sees. Seit Jahren sind der Villa d‘Este viele internationale Auszeichnungen verliehen worden. Gemeinsam mit der Firma Videotrend sorgt Dahua für Sicherheit.
Über Jahrhunderte hinweg haben zahllose berühmte Persönlichkeiten hier gewohnt, darunter Könige und Königinnen, Präsidenten und Hollywood-Stars. Auf der Gästeliste standen so illuster Namen wie Alfred Hitchcock, Frank Sinatra, die Prinzessin von Monaco, Barbra Streisand, John F. Kennedy, Michail Gorbatschow, Winston Churchill, der Schah von Persien und Maria Callas. Jedes Jahr ist das Hotel Schauplatz von kulturellen Ereignissen wie dem „Ambrosetti Workshop“, einem Treffen von hohen Politikern und führenden Vertretern der Finanzwelt und der Industrie. Der hier jährlich stattfindende „Concorso d‘Eleganza Villa d‘Este“ ist eines der weltweit bedeutendsten Oldtimertreffen.
Der Firma Dahua wurde gemeinsam mit Videotrend mit einem Sicherheitskonzept beauftragt. Die Herausforderung bestand daraus, mit dem Spezialerrichter E.M.I.T. aus Lecco ein professionelles Video-Überwachungssystem für den Schutz des Geländes einzurichten, aber dabei den prominenten Gästen die absolute Sicherung ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Das Sicherheitssystem bietet strikte Überwachung der Einfahrten, Parkplätze und anderer Außenbereiche, um potenziell unsichere Faktoren weitgehend auszuschalten. Insgesamt sind im Hotel 75 Einheiten installiert, und zwar von verschiedenen Kameratypen bis zur Serie Dahua Eco Savvy 2.o.
Smart Detection
Die neueste 2.0-Serie von Dahua bietet ein 4-Megapixel Progressive Scan in CMOS-Technik, das Bilder von hoher Qualität mit 20 fps liefert. Das Ergebnis ist ein Bild, das doppelt so deutlich ist wie das einer üblichen 1080p-Kamera. Die Serie bietet Smart Detection-Funktionen wie Gesichtserkennung, Tripwire-Erkennung und Einbruchmeldung. Eco Savvy 2.0 bietet außerdem WDR-Bildoptimierung, Dreifach-Video-Streams und intelligente Video-Überwachung (IVS). Der breite dynamische Bereich (120 dB) gewährleistet eine beachtlich hohe Kameraleistung bei Szenen mit Hintergrundbeleuchtung oder Dunkelheit, die bisher Herausforderungen für Überwachungskameras dargestellt haben.
Die meisten Kameras sind dort installiert, wo es hauptsächlich auf Überwachung ankommt. Sie sind mit dem Progressive Scan-Sensor in CMOS-Technik ausgestattet und bieten 4 MP-Auflösung, womit Bilder von hoher Qualität mit 20 fps geliefert werden. Dank des leistungsstarken Sensors sind die Bilder doppelt so klar wie die von traditionellen 1080p-Kameras (2 MP). Dadurch erhält das Hotel besseren Schutz mit feineren Details.
Zusätzlich zu diesen Kameras aktualisiert Dahua auch die Netzwerk-Videorecorder (NVR) für das Hotel auf die Stufe NVR 6000. Diese Stufe unterstützt einen Input von maximal 128 Kanälen in IP-Kameras mit 1080P Echtzeitaufnahmen. Sie ermöglicht auch reibungslose Videoübertragung.
Gegensprechanlage mit Gesichtserkennung
Im Innenbereich der Villa haben die Partner die VDP-Gegensprechanlage von Dahua installiert. Sie ist speziell für die moderne „intelligente Villa“ konzipiert. Sie bietet eine audiovisuelle Gegensprechanlage für außen, Zugangskontrolle durch Gesichtserkennung, Öffnung mit Karte, überwachte Öffnung innen sowie Kameraüberwachung. Die Außenstation enthält ein Feld aus Alu-Legierung mit einer ultradünnen Maschine. Der Innenmonitor ist optisch sehr schlank sowie leicht zu installieren und wieder abzunehmen. Auch ein komplettes Parkleitsystem einschließlich Überwachung, Aufzeichnung, Analyse und Nummernschilderkennung wurde installiert. Alle Informationen werden so aufgezeichnet und klassifiziert, dass sie bei der Untersuchung eines bestimmten Vorfalls schnell zugänglich sind.
Elmer Zhang, Verkaufsleiter für Dahua Technology in Europa, erklärt: „Wir haben zur Sicherung der Villa d‘Este die fortschrittlichste und vollständigste Produktserie eingesetzt. Der Einsatz unserer Produkte in der Villa d’Este hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Wir hoffen, dass dadurch weitere Kunden im Hotelgewerbe zur Installation unserer Produkte angeregt werden“.
Meist gelesen

OSINT-basierter Vorstandsschutz: Wie Unternehmen Führungskräfte vor Cyberangriffen und Doxing schützen können
OSINT-basierter Vorstandsschutz: Digitale Risiken früh erkennen und gezielt handeln – für mehr Sicherheit im Unternehmen

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Potection against corruption: Neue Sicherheitsanforderungen in der Maschinenverordnung
Neue MVO: Experten diskutieren Anforderungen durch Korrumpierungsschutz und Folgen für Risikobewertungen









