Dom: Digitale Schließtechnik an der Hochschule Fulda
Sie ist eine der staatlichen Hochschulen im Bundesland Hessen. Die Hochschule Fulda – University of Applied Sciences – ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert und steigt von der mechanischen Lösung auf eine digitale Schließlösung des Herstellers um.


Die Hochschule Fulda ist eine von mehreren Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die ihren Studenten neben Bachelor- auch Master- und Promotionsstudiengänge anbietet – in den Fachbereichen Angewandte Informatik, Pflege und Gesundheit, Wirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Sozial- und Kulturwissenschaften, Oecotrophologie, und Sozialwesen. Zu den rund 10.000 eingeschriebenen Studenten gehören etwa 15 % internationale Studenten aus mehr als 110 Ländern der Welt.
Die Hochschule ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert. Bei der Umstellung auf digitale Schließtechnik kam das Unternehmen durch seinen Handelspartner Adam Berkel GmbH aus Fulda erneut ins Spiel. Dabei kommt die gesamte Palette des Eniq-Produktportfolios zum Einsatz – wie der digitale Zylinder Eniq Pro, der digitale Beschlag Eniq Guard und der Wandleser Eniq ACM.
Die Größe des Gebäudekomplexes stellte sich während der Installation als eine der Herausforderungen des Projekts heraus. Daher begann es 2014 mit einer Testeinrichtung, dem Verwaltungsgebäude der Hochschule. Das Testprojekt entwickelte sich ziemlich schnell und endete damit, dass alle Gebäude und die verschiedenen Abteilungen mit der Produktpalette von Dom ausgestattet waren. Darüber hinaus wurde die Eniq Access Management Software über den Eniq Web Service mit dem Managementsystem der Hochschule verbunden. Damit können alle Zugriffe über diese Software überwacht werden.
Meist gelesen

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

Geräteintegrierter Brandschutz am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.

Brandgefahr bei Heimspeichern: Maßnahmen zum Schutz und KI-basierte Lösungen
Der folgende Beitrag von Novum erläutert, welche Auslöser für Speicherbrände verantwortlich sind, welche Herausforderungen bei der Lösung des Problems bestehen, und stellt eine Lösung dafür vor.

Sicherung von Glasfaserstationen vor unbefugtem Zugriff
Um die Integrität des Kommunikationsnetzes zu gewährleisten, rüstet das Unternehmen OXG Glasfaser seine Verteilerstationen mit rund 2.500 eCliq-Schließzylindern der Marke Ikon von Assa Abloy aus.

Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung auf die Risikobeurteilung von Maschinen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Werner Varro, Consultant Safety & Certification bei Neura Robotics GmbH.