Dom: Digitale Schließtechnik an der Hochschule Fulda
Sie ist eine der staatlichen Hochschulen im Bundesland Hessen. Die Hochschule Fulda – University of Applied Sciences – ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert und steigt von der mechanischen Lösung auf eine digitale Schließlösung des Herstellers um.


Die Hochschule Fulda ist eine von mehreren Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die ihren Studenten neben Bachelor- auch Master- und Promotionsstudiengänge anbietet – in den Fachbereichen Angewandte Informatik, Pflege und Gesundheit, Wirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Sozial- und Kulturwissenschaften, Oecotrophologie, und Sozialwesen. Zu den rund 10.000 eingeschriebenen Studenten gehören etwa 15 % internationale Studenten aus mehr als 110 Ländern der Welt.
Die Hochschule ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert. Bei der Umstellung auf digitale Schließtechnik kam das Unternehmen durch seinen Handelspartner Adam Berkel GmbH aus Fulda erneut ins Spiel. Dabei kommt die gesamte Palette des Eniq-Produktportfolios zum Einsatz – wie der digitale Zylinder Eniq Pro, der digitale Beschlag Eniq Guard und der Wandleser Eniq ACM.
Die Größe des Gebäudekomplexes stellte sich während der Installation als eine der Herausforderungen des Projekts heraus. Daher begann es 2014 mit einer Testeinrichtung, dem Verwaltungsgebäude der Hochschule. Das Testprojekt entwickelte sich ziemlich schnell und endete damit, dass alle Gebäude und die verschiedenen Abteilungen mit der Produktpalette von Dom ausgestattet waren. Darüber hinaus wurde die Eniq Access Management Software über den Eniq Web Service mit dem Managementsystem der Hochschule verbunden. Damit können alle Zugriffe über diese Software überwacht werden.
Meist gelesen

Frogblue International Partner Conference 2025: Innovationen und Zukunftsvisionen
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Innovationen, Strategien und Zukunftsvisionen im Bereich der Gebäudeautomation und Zutrittskontrolle bis hin zu Einblicken in Kameratechnik.

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

VDMA-Einheitsblatt 24994: Erster einheitlicher Prüfstandard für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
Mit dem VDMA-Einheitsblatt 24994 gibt es seit August vergangenen Jahres erstmals eine Grundlage für einen einheitlichen Prüfstandard im Bereich von Lager- bzw. Ladeschränken und -einrichtungen für Lithium-Ionen-Akkus.