Dom: Digitale Schließtechnik an der Hochschule Fulda
Sie ist eine der staatlichen Hochschulen im Bundesland Hessen. Die Hochschule Fulda – University of Applied Sciences – ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert und steigt von der mechanischen Lösung auf eine digitale Schließlösung des Herstellers um.


Die Hochschule Fulda ist eine von mehreren Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die ihren Studenten neben Bachelor- auch Master- und Promotionsstudiengänge anbietet – in den Fachbereichen Angewandte Informatik, Pflege und Gesundheit, Wirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Sozial- und Kulturwissenschaften, Oecotrophologie, und Sozialwesen. Zu den rund 10.000 eingeschriebenen Studenten gehören etwa 15 % internationale Studenten aus mehr als 110 Ländern der Welt.
Die Hochschule ist seit Jahren mit dem mechanischen Zylinder von Dom Sicherheitstechnik gesichert. Bei der Umstellung auf digitale Schließtechnik kam das Unternehmen durch seinen Handelspartner Adam Berkel GmbH aus Fulda erneut ins Spiel. Dabei kommt die gesamte Palette des Eniq-Produktportfolios zum Einsatz – wie der digitale Zylinder Eniq Pro, der digitale Beschlag Eniq Guard und der Wandleser Eniq ACM.
Die Größe des Gebäudekomplexes stellte sich während der Installation als eine der Herausforderungen des Projekts heraus. Daher begann es 2014 mit einer Testeinrichtung, dem Verwaltungsgebäude der Hochschule. Das Testprojekt entwickelte sich ziemlich schnell und endete damit, dass alle Gebäude und die verschiedenen Abteilungen mit der Produktpalette von Dom ausgestattet waren. Darüber hinaus wurde die Eniq Access Management Software über den Eniq Web Service mit dem Managementsystem der Hochschule verbunden. Damit können alle Zugriffe über diese Software überwacht werden.
Meist gelesen

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

CodeMeter License Reporting ein Tool das Effiziente Lizenzüberwachung ermöglicht
GIT SICHERHEIT führte hierzu ein ausführliches Gespräch mit Florian Schneider, dem Product Manager für CodeMeter License Reporting bei Wibu-Systems

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.