Efaflex: Das Tor für Anspruchsvolle
Efaflex hat ein Schnelllauftor vorgestellt, das die Anforderungen der Widerstandsklasse 4 erfüllt


Efaflex hat ein Schnelllauftor vorgestellt, das die Anforderungen der Widerstandsklasse 4 erfüllt und einem Angriff versierter Täter mit schwerem Werkzeug von außen über längere Zeit standhält. Das Modell EFA-SST-Secure ist ein einbruchhemmendes Torsystem der Serie Efaprotect.
Ob wertvolle Kunstgegenstände in Museen, monetäre Werte oder die körperliche Unversehrtheit von Menschen: Das vollständig neu entwickelte Schnelllauftor von Efaflex sichert alles, was schützenswert ist oder aufgrund einer Gefährdungslage besonderen Schutzes bedarf. Hinzugekommen sind beispielsweise neue Torblattlamellen, Scharnierketten sowie Laufrollen. Erreicht das Tor die Schließposition, wird es automatisch verriegelt und kann danach auch mit großem Krafteinsatz nicht mehr von außen geöffnet werden. Das EFA-SST-Secure hält einer maximalen Aufhebelkraft von 10.000 Newton stand und ist konzipiert für einen Angriff von außen, bei dem die versierten Täter mit äußerster Brutalität vorgehen.
Ein Tor für anspruchsvolle Sicherheitskonzepte
Die Maximalgeschwindigkeit beim Öffnen liegt bei 1,0 m/s, beim Schließen bei 0,6 m/s. „In sicherheitsrelevanten Bereichen spielt die Geschwindigkeit des Tors beim Öffnen und Schließen eine große Rolle. Jede Sekunde ist dort wichtig“, sagt Projektleiter Klaus Manlig. „Mit den Maximalgeschwindigkeiten, die das neue Tor erreicht, ist es optimal für den Einsatz in diesen sensiblen Zonen.“ Das EFA-SST-Secure ist auf ca. 250.000 Lastwechsel im Jahr ausgelegt. Das Sicherheitstor wird millimetergenau nach Kundenvorgabe hergestellt und ist dabei besonders leise, laufruhig, zuverlässig und nahezu verschleißfrei. Klaus Manlig betont einen weiteren Vorteil des Tores: Es „kann eingesetzt werden, um die strengen Vorgaben von Sicherheitskonzepten zu erfüllen: Ein einzigartiges Angebot, das es nur von Efaflex gibt. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden nach knapp drei Jahren Entwicklungszeit ein exklusives Schnelllauftor bieten können, das über diese Zertifizierung verfügt.“
Experten für Sicherheit
2016 hat Efaflex mit der Entwicklung von hochgradig einbruchhemmenden Torsystemen begonnen, die in der Serie Efaprotect geführt werden. Diese Serie entstand aus der über 40jährigen Erfahrung im Markt. Mehrere, nach DIN EN 1627, Widerstandsklasse 2, zertifizierte Schnelllauftore finden sich bereits im Portfolio. Die Sicherheitsexperten entwickeln Torlösungen für Fälle, in denen der Schutz von Leben, Werten oder Daten an erster Stelle steht.
Business Partner
EFALEX Tor- u. Sicherheitssysteme GmbH & Co. KGFliederstr. 14
84079 Bruckberg
Deutschland
Meist gelesen

Arbeitsschutz & Ex-Schutz: Die Sieger der Kategorie B beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in der Kategorie Arbeitsschutz & Ex-Schutz gewinnt.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen
70% der KMU in Deutschland halten Cybersecurity für wichtig, aber handeln zögerlich.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.