Elektronisches Schließsystem für Marchegg

Die niederösterreichische Stadtgemeinde Marchegg setzt auf das elektronische Schließsystem AirKey von Evva. Das System regelt nicht nur den Zutritt zum Amtshaus in Marchegg, sonder...

Schloss Marchegg. Foto: Anna Stöcher
Schloss Marchegg. Foto: Anna Stöcher

Die niederösterreichische Stadt­gemeinde Marchegg setzt auf das elektronische Schließsystem AirKey von Evva. Das System regelt nicht nur den Zutritt zum Amtshaus in Marchegg, sondern auch zum ­Bauhof, zur Schule, zu gleich vier Kindergärten und zur Feuerwehr.

Marchegg liegt unweit der slowenischen Grenze im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf – aber nicht etwa für Gänse ist sie bekannt, sondern als Stadt der Störche. Die kommen hier nämlich regelmäßig hin: Ende März jedes Jahres treffen rund 100 Störche in dem 3.000-Seelen-Ort ein, um hier zu brüten und die Jungstörche aufzuziehen. Dank diesem Naturschauspiel und dem u.a. vom böhmischen König Ottokar II gebauten Schloss Marchegg, ist der Ort auch ein beliebtes Ausflugsziel – und jetzt auch besonders sicher.

Sichere Zusammenarbeit
Die erste Zusammenarbeit des Evva-Elektronik-Partners Faxe mit der Gemeinde Marchegg erfolgte 2009, als die Ausschreibung für die Absicherung der Feuerwehr mit AirKey gewonnen wurde. „Zunächst war es aufgrund der zahlreichen Schlüsselverluste über die Jahre nur ein AirKey-Zylinder, der den Haupteingang der Feuerwehr sichern sollte. Doch das Konzept der flexiblen Zutrittskontrolle per Smartphone und App oder mittels Schlüsselanhänger hat sehr rasch überzeugt,“ erzählt Wolfgang Reichsthaler, Geschäftsführer und Projektkoordinator. Dank der kostenfreien Onlineverwaltung und der einfachen Handhabung wurden aus einem Zylinder nun insgesamt fünf. „AirKey wurde sehr schnell angenommen und sorgt für ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau.“

Verlässlichkeit überzeugte
Im Zuge dieser Zusammenarbeit überzeugten nicht nur die Produkte, sondern auch die partnerschaftliche und professionelle Abwicklung. Aus diesem Grund wurde Faxe mit der Ausstattung von insgesamt neun weiteren Gebäuden beauftragt. Das Amtshaus der Gemeinde, der Bahnhof, vier Kindergärten, die Volksschule, die Neue Mittelschule und auch das historischste aller Gebäude in der Umgebung: das Schloss Marchegg.

Hightech-Schließsysteme für eine ­ganze Gemeinde
„Die öffentlichen und teilweise öffentlichen Gebäude in Marchegg benötigten leistungsstarke und durchdachte Sicherheitslösungen“, erklärt der amtierende Bürgermeister Gernot Haupt. „Dabei war entscheidend, dass einerseits die Zugänge per Schlüsselanhänger, Karte oder auch per App am Smartphone möglich gemacht werden. Dazu kommt auch die Möglichkeit der Protokollierung und die sichere Datenverwaltung im Rechenzentrum von Evva“. Auch die Flexibilität und individuelle Einstellbarkeit des Schließsystems waren für die Gemeinde ausschlaggebende Gründe, sich für AirKey zu entscheiden.

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.