FeuerTrutz 2019: Geze zeigt Brandschutz bei der Gebäudeplanung
Auf der Feuertrutz 2019 vom 21. - 22. Februar 2019 stellt Geze seine Produktneuheiten für den vorbeugenden Brandschutz vor (Halle 10.0, Stand 404). Geze zeigt, wie Türen und Fens...




Auf der Feuertrutz 2019 vom 21. - 22. Februar 2019 stellt Geze seine Produktneuheiten für den vorbeugenden Brandschutz vor (Halle 10.0, Stand 404).
Geze zeigt, wie Türen und Fenster mit dem Gebäudeautomationssystem Geze Cockpit noch sicherer werden, welche Vorteile eine kabellose Feststellanlage hat und stellt die neue kompakte RWA-Zentrale vor.
Cockpit: Türen und Fenster vernetzt und smart
Das Gebäudeautomationssystem Geze Cockpit ist ein smartes Tür-, Fenster- und Sicherheitssystem bietet neue Möglichkeiten in der Gebäudeautomation. Es ermöglicht die gewerkeübergreifende Vernetzung mit mit BACnet.
• Genauestes Steuern und Überwachen
- individuelle Szenarien: zeit- oder ereignisgesteuertes automatisches Öffnen/Schließen/Verriegeln
• Sicherer Datenaustausch über BACnet
• Unterschiedliche Applikationen
• Bedienung mit IP-fähigen Geräten
Feststellanlagen kabellos erweitern
Ebenfalls vorgestellt wird das Feststellanlagen-Programm mit einer besonderen Erweiterungslösung für Brandschutztüren. Kabelverbindungen an GEZE Feststellanlagen werden durch Funk ersetzt mit der Funkerweiterung FA GC 170. Mit der – auch zum Nachrüsten geeigneten – Lösung wird gezeigt, wie Feststellanlagen noch komfortabler und noch „unsichtbarer“ einsetzbar sind, auch in Fluchtwegen.
• Planungssicher
- keine separate Leitungsverlegung
- flexible Systemauslegung für besondere bauliche Gegebenheiten
• Schnelle und einfache Verbindung – wartungsarm
• wenn bauliche Veränderungen nicht gewünscht / nicht durchführbar sind (Denkmalschutz)
Leise und sicher abschließen
Mit dem neuen TS 5000 SoftClose mit hoher Endschließkraft herrscht Ruhe an selbstschließenden Türen im vorbeugenden Brandschutz.
• Zuverlässiges, sicheres und leises Schließen
• in ungünstigen Umgebungen
- enge Schleusenbereiche von Tiefgaragen
- Treppenhäuser
- bei Wind oder Sog
Dieser barrierefreie Türschließer wird auf der Messe anhand einer kompletten GEZE Feststellanlage demonstriert und vorgestellt.
Die kompakte Lösung für Fensterantriebe im Brandfall
Die kompakte RWA-Zentrale MBZ 300 N8 hat die richtige Größe für den Einsatz in kleinen und mittleren Gebäuden sowie in Treppenhäusern. Im Brandfall steuert sie Fensterantriebe für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug. Im Alltag sorgt sie für frische Luft durch kontrollierte natürliche Lüftung.
• Kompakte 24 V RWA-Zentrale: 8 Ampere Ausgangsstrom
• Erweiterbar durch modularen Aufbau
- flexible Anpassung an objektspezifische Anforderungen
• Einfache Montage durch ein Drive-Modul und vorverdrahtete Reihenklemmen
• Einfache Inbetriebnahme von Standardanwendungen ohne weitere Parametrierung
• Individuell konfigurierbar für projektspezifische Anwendungen
Meist gelesen

KI und Robotik auf der Security in Essen
Security Robotics zeigte auf der Security 2024 in Essen das Go2-System „Paul“ und den Laufroboter „Spot“.

ISM-PIP launcht leichteste Sicherheitsschuhlinie der Marke Albatros
Anforderungen an Sicherheitsschuhe in der modernen Arbeitswelt sind hoch, deshalb spielen maximaler Schutz sowie Komfort und Langlebigkeit eine entscheidende Rolle.

Arbeitsschutz & Ex-Schutz: Die Sieger der Kategorie B beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in der Kategorie Arbeitsschutz & Ex-Schutz gewinnt.

Schlüsseltransfer 2.0: Wenn Maschinen nur mit dem richtigen Schlüssel starten
Dold vereint Sicherheitsschalter, Zuhaltungen, Schlüsseltransfer und Befehlsfunktionen mit dem Safemaster STS in einem System, das auch der neuen EN ISO Norm 14119 entspricht.

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.