Gastfreundliche Distanz - Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung für Betreiber
Betreiber von Ferienimmobilien, Coworking-Spaces und Serviced Apartments brauchen eine praktikable Zutrittslösung für ihre Kunden und Gäste



Betreiber von Ferienimmobilien, Coworking-Spaces und Serviced Apartments brauchen eine praktikable Zutrittslösung für ihre Kunden und Gäste – am besten eine, die auch bei pandemiebedingt gebotenem Abstand funktioniert. Im Portfolio von Dom Sicherheitstechnik findet sich dafür die Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung Dom Tapkey.
Mobilität und soziale Interaktion sind Schlüsselbegriffe unserer Zeit. Sie haben auch die Anforderungen an Unternehmen auf der ganzen Welt verändert: Es wird von ihnen zunehmend erwartet, dass sie sicheren Zutritt zu ihren Räumlichkeiten für ihre Kunden schaffen. Gleichzeitig soll ein sicherer physischer Abstand gewährleistet bleiben.
Auch wer Ferienimmobilien, Coworking-Spaces, Serviced Apartments oder ähnliches betreibt, muss sich darüber Gedanken machen, wie sie den Zutritt ihrer Mieter, Gäste und Kunden sicher, serviceorientiert und kundenfreundlich organisiert.
Eine aus der Ferne steuerbare Zutrittskontrolle wie Dom Tapkey kann die passende Antwort auf diese Herausforderung sein. Diese Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung macht es möglich, soziale Distanzierung zu praktizieren und dennoch Service zu bieten. Eine physische Anwesenheit des Vermieters und Gastgebers ist bei diesem anpassungsfähigen System nicht erforderlich.
Ferngesteuerter Zutritt per Smartphone-Klick
Eigentümer eines Bed & Breakfasts oder eines Ferienhauses können ihren Gästen mit dem System kontaktlos Zutritt gewähren. Dazu stellen sie einfach von ihrem Smartphone aus einen Mobile Key zur Verfügung – und zwar OTA, also „over the air“.
Ähnlich verfährt der Manager eines Coworking-Space. Er kann seinen Mietern und Mitarbeitern für verschiedene Räume flexibel Berechtigungen zuweisen. Das geht per Mobile Key auf dem Handy ebenso wie mit Transpondern. Auch in Verwaltungs- und Buchungssoftware etwa von Serviced-Apartment-Anbieteren lässt sich das System anbinden, so dass man die Zutritte von Ferne aus verwalten kann.
Kontaktlose Vergabe von Zutrittsberechtigungen
Kunden und Mitarbeitern lassen sich von überall her per Smarthome Zutrittsrechte vergeben und auch wieder entziehen. Außerdem können die Over-the-Air (OTA)-Mobile Keys von derselben App aus zugestellt werden. Man muss sich nicht physisch in seinem Eigentum aufhalten, sondern kann aus der Ferne alles überwachen.
Die Mieter und Mitarbeiter können entweder ihr Smartphone verwenden oder einen Transponder. Die Transponder werden mit Hilfe der Tapkey-App programmiert und lassen sich dann sofort für den Zugang zu den jeweiligen Räumlichkeiten verwenden. Wer lieber sein Smartphone als mobilen Schlüssel verwendet, braucht sich nur die Tapkey-App herunterzuladen, sich mit der Tapkey/Google/Apple-ID anzumelden, und schon hat er, nach Erhalt der Berechtigung, Zutritt.
In Verwaltungssoftware integrierbar
Bei Coworking-Spaces und Serviced Apartments mit Management- oder Buchungsservice kann es notwendig sein, eine Zutrittskontrolllösung mit der jeweiligen Software zu kombinieren. Die Tapkey-App ist eine Cloud-basierte Lösung und kann an verschiedene Arten von Integrationsplattformen auf dem Markt angepasst werden.
Antimikrobielle Hardware
Als Reaktion auf die wachsenden Hygieneanforderungen hat Dom Sicherheitstechnik mit GB Neuhaus antimikrobielle Tapkey-Hardware mit Sanpure-Nanosilber-Beschichtung entwickelt. Die ständige Freisetzung von Nanosilber in der Beschichtung kann bis zu 99,9% der Bakterien, Viren, Pilze und andere schädliche Mikroorganismen abtöten.
Meist gelesen

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.

Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Schöffel Pro präsentiert auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmals Warnschutz-Workwear für Profis

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick

PMRExpo 2025: Entwicklungen und Herausforderungen der sicheren Kommunikation und 5G-Technologien
PMRExpo 2025 in Köln: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G-Innovationen und kritische Netzlösungen











