Geutebrück: Einfach per Handy
Eine Sendung ist beschädigt, aber Sie wissen nicht, wo in der Lieferkette der Schaden entstanden ist?


Ihre Mitarbeiter sind sich sicher, alles korrekt verpackt und geliefert zu haben, doch Ihr Kunde reklamiert Fehlteile? Sie suchen eine Palette, aber es ist nicht nachvollziehbar, wo genau sie auf Ihrem Gelände abgestellt wurde? Jetzt könnten Videobilder helfen, doch...
...die flächendeckende Installation von Videokameras ist in weitläufigen Geländen und Gebäuden oft zu aufwändig, Montage und Verkabelung zu unflexibel oder nicht wirtschaftlich. Auch ist die Detailerkennbarkeit durch montagebedingte Entfernung zum Stückgut oder beleuchtungsbedingte Spiegelungen auf Folierungen bei fest installierten Kameras begrenzt. Vielfach werden dann Smartphones genutzt, um alles im Bild zu dokumentieren. Doch Ablage und Wiederauffinden der Bilddaten sind umständlich, das Löschen von obsoleten Bilddaten ist aufwändig, das Ablagesystem nicht mit dem ERP-System verknüpft.
Bilder per Smartphone
Geutebrück, Spezialist für Video-Sicherheit und Video-Dokumentation von Logistikprozessen, kann diese Herausforderung lösen. Neben festinstallierten Kameras, z.B. für Zufahrten und Liefertore können nun Smartphones als Bildquellen genutzt werden. Die neue App für Android-Smartphones erkennt automatisch Bar-, QR- oder andere Scan-Codes und schickt nach einem Scan die Videobilder (optional mit Audio) und Scandaten über W-LAN oder LTE-Netz an Ihr G-Core Videomanagementsystem.
Suche, Anzeige und Bildauswertung sind genauso schnell und komfortabel wie bei fest installierten Kameras. Über den Scan-Code werden sofort alle relevanten Bilder, ob vom Smartphone oder von fest installierten Kameras, übersichtlich angezeigt. Mithilfe des manipulationssicheren und gerichtsfesten GBF-Formats lassen sich die Sequenzen mit den zugehörigen Metadaten sicher exportieren, um den Vorfall auch längerfristig zu dokumentieren. Bestehende Systeme sind flexibel erweiterbar, Smartphones und feste Kameras können beliebig kombiniert werden.
Doch nicht nur Logistikprozesse lassen sich so einfach und flexibel dokumentieren. Die App bietet auch die Möglichkeit beliebige Ereignisse zu „triggern“ und mit einem Kommentar zu versehen, der anschließend als Suchkriterium genutzt werden kann. Im akuten Ernstfall kann auch ein Alarm ausgelöst werden, der live auf einer zentralen Leitstelle mit dem zugehörigen Smartphone-Videostream aufgeschaltet wird.
Keinen Zugriff auf Bildspeicher
Eine besondere Rolle spielen bei dieser Anwendung Datenschutz und Datensicherheit. Die App fungiert ausschließlich als Bild- und Datenquelle und bietet keinen Zugriff auf Speicherbilder. Die Registrierung der verwendeten Smartphones auf dem Server sorgt dafür, dass nur autorisierte Geräte als Bildquellen funktionieren. Zusätzlich verwaltet die App ihre eigenen User, nur autorisierte User können die App bedienen und so die Video- und Datenaufzeichnung initiieren. Alle Daten sind im Videomanagement-System DSGVO-konform geschützt und sicher vor missbräuchlichem Zugriff abgelegt, und so sind auch bei Verlust eines Smartphones sicher. Mithilfe der aktivierbaren, automatischen Verpixelung von Gesichtern direkt auf dem Smartphone wird auch die Privatsphäre von zufällig gefilmten Personen geschützt.
Business Partner
Geutebrück GmbHIm Nassen 7-9
53578 Windhagen
Deutschland
Meist gelesen

Minimax präsentiert neue Wartungspakete für Feuerlöscher: Mehr Sicherheit, volle Kostenkontrolle
Minimax: Neue Wartungspakete für Feuerlöscher – wahlweise kaufen oder mieten, volle Kostenkontrolle und flexible Zahlung für Unternehmen

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

Sichere Zuhaltung für smarte Maschinen: SLO ergänzt das Daisy-Chain-System
SLO hält Schutztüren geschlossen und liefert Diagnosedaten, flexibel integrierbar ins Smart Safety System von Bernstein

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick













