26.05.2021 • Topstory

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 – Die Finalisten

Hurra, da ist sie wieder – die "Mutter aller Sicherheitsawards". Mit neuen, spannenden Finalisten für den nächsten GIT SICHERHEIT AWARD.

Die Jury hat sich erneut digital getroffen, um eine Shortlist aus der Vielzahl der Anmeldungen zu erstellen. Jetzt sind Sie dran, liebe Leserin, lieber Leser: wählen Sie Ihre Favoriten – wie immer pro Kategorie bitte einen.

Um für eine faire Abstimmung zu sorgen, können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht für ihr eigenes Unternehmen stimmen – weshalb die Regeln vorsehen, dass ausschließlich unter Angabe eines Firmennamens gevotet werden kann. Privatpersonen sind nicht stimmberechtigt.

In der folgenden Übersicht finden Sie die Finalisten aller Kategorien:

  • A – Safety, IT & Cyber Security für Industrie and Automation
  • B – Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz
  • C – Video-Sicherheitssysteme, VSS
  • D – Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz
  • E – Sicherheitsmanagement, Lösungen und Dienstleistungen
  • F – Sonderkategorie Smart Home & Residential

Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 23. August auf www.sicherheit-award.de

 

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Top-Feature

Meist gelesen