19.01.2010 • Topstory

GIT SICHERHEIT Profi-Tipp August: Sicher im Urlaub

Betrüger in der virtuellen Welt halten sich nicht an Urlaubszeiten. Vorsicht ist vor allem bei der Nutzung fremder Computer geboten, oft sind Virenschutzsoftware und Firewall nicht...

Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Prof. Dr. Norbert Pohlmann

Betrüger in der virtuellen Welt halten sich nicht an Urlaubszeiten. Vorsicht ist vor allem bei der Nutzung fremder Computer geboten, oft sind Virenschutzsoftware und Firewall nicht auf dem neuesten Stand. Fragen Sie den Betreiber des Internetcafés oder den Hotelbesitzer danach! Auf die Eingabe vertraulicher Daten, insbesondere beim Online-Banking, sollte hier verzichtet werden, oder die Daten sollten nur verschlüsselt übertragen werden. Das gilt auch für Online-Verbindungen über die sog. „Hotspots", denn unverschlüsselte Daten können leicht von Hackern eingesehen werden. Achtung auch bei Handy-Telefonaten im Ausland: Roaming-Gebühren oder der Verlust des Geräts verursachen zumeist extrem hohe Kosten. Durch Bluetooth können in Menschenansammlungen auf drahtlose Weise gefährliche Inhalte übertragen werden. Und: Gespräche über Internettelefonie können besonders leicht mitgehört werden. Besonders Kinder sollten im Urlaub auf die Gefahren aus dem Netz hingewiesen werden. Bei unkontrolliertem Surfen landen sie schnell auf Internetseiten mit dubiosen Inhalten. Auch können auf fremden PCs für Kinder ­ungeeignete Computerspiele installiert sein, oder die Kinder laden Programme, Musik- oder Videodateien - möglicherweise illegal - kostenpflichtig herunter.

Prof. Dr. Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit if (is) der FH Gelsenkirchen gibt exklusiv in GIT SICHERHEIT Tipps für Ihre IT-Sicherheit. Weitere Tipps auch unter: www.branchenbuch-it-sicherheit.de

Business Partner

FH Gelsenkirchen

Neidenburger Str. 43
45897 Gelsenkirchen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
05.11.2024 • Topstory

Arbeitsschutz & Ex-Schutz: Die Sieger der Kategorie B beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025

Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 in der Kategorie Arbeitsschutz & Ex-Schutz gewinnt.