Hailo Professional: Digitale Leiterprüfung und zertifizierte Schulungen für mehr Arbeitssicherheit
Vom 4. bis 7. November 2025 rückt die A+A in Düsseldorf wieder die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ins Zentrum. Hailo Professional nutzt die Leitmesse, um zu zeigen, dass Arbeitssicherheit bei Steigtechnik weit über robuste Produkte hinausgeht: Entscheidend ist, wie Leitern und Steigsysteme ausgewählt, geprüft, dokumentiert und von qualifizierten Personen angewendet werden. Dafür bündelt das Unternehmen Präsenz- und Inhouse-Trainings, E-Learning, eine digitale Leiterprüfung sowie Prüfung und Wartung als Service – mit dem Ziel, Risiken zu reduzieren, Nachweise zu vereinfachen und Compliance zu sichern.

Hailo Professional betreibt in Haiger ein eigenes Trainingscenter und ergänzt dieses durch Inhouse-Schulungen beim Kunden sowie Remote-Formate. Das Spektrum reicht von Sicherheitsgrundlagen und praxisnahen Übungen bis hin zu Qualifizierungen als „zur Prüfung befähigte Person“ – für Leitern, Tritte und fahrbare Gerüste ebenso wie für ortsfeste Steigleitern und Steigschutzsysteme. Die Inhalte kombinieren Theorie und Praxis. Zwischenprüfungen und ein Abschlusstest sichern den Lernerfolg. Das Zertifikat belegt die Qualifikation. Unternehmen profitieren von planbaren Formaten, die sich in Schichtmodelle integrieren lassen, und von der Möglichkeit, die Trainings auf eigenen Anlagen durchzuführen. „In vielen Betrieben werden Zeit- und Personalressourcen immer knapper“, sagt Christoph Moll, Leitung Professional Dienstleistungen & Neue Märkte. „Wir reagieren mit modularen Formaten – vom Präsenzseminar über maßgeschneiderte Inhouse-Trainings bis zum E-Learning. Wichtig ist uns die Praxisnähe: Wer bei uns lernt, übt an realen Steigsystemen und kann Gelerntes sofort umsetzen.“
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Meist gelesen

Modulares Drohnenabwehrsystem für Polizei und KRITIS – Flexible Detektion und Abwehr von Gefahren
Drohnenabwehr für Polizei & KRITIS: IDAS-PRO zeigt, wie modulare Systeme Gefahren früh erkennen und neutralisieren

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.











