Hannover Messe 2013 unter dem Leitthema „Integrated Industry“
Wir stecken wieder mal mitten in einer industriellen Revolution. Ihr Name ist „Integrated Industry" - und so lautet auch das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe zu der die D...


Wir stecken wieder mal mitten in einer industriellen Revolution. Ihr Name ist „Integrated Industry" - und so lautet auch das Leitthema der diesjährigen Hannover Messe zu der die Deutsche Messe vom 8. bis zum 12. April in die Niedersächsische Landeshauptstadt einlädt.
Das Schlagwort „Integrated Industry", das die Veranstalter Hannover Messe diesmal als Leitthema zu eigen gemacht haben, meint unter anderem die Vernetzung verschiedener Industriebereiche untereinander - etwa technologisch in Form eines zunehmenden intelligenten Daten- und Informationsaustauschs zwischen Maschinen und einzelnen Bauteilen. Aber auch die unternehmens- und branchenübergreifende Vernetzung und Zusammenarbeit ist Kennzeichen dieser Entwicklung.
Folgt man dem Vorstand der Deutschen Messe Jochen Köckler, ist das keine Kleinigkeit, sondern steht auf der gleichen Stufe wie die drei historisch vorangegangenen industriellen Revolutionen Dampfmaschine, Massenproduktion und Automatisierung. Die Folge ist, so Klöckler „ein Schub für Effizienz, Sicherheit und Ressourcenschonung" in Produktion und Logistik.
Elf Messen an einem Ort
Was das genau bedeutet, wo wir bereits stehen, und wie es weitergeht, kann man sich vom 8. bis 12. April ausführlich auf der Hannover Messe ansehen - auf elf Einzelmessen: Industrial Automation, Motion, Drive & Automation, Energy, Wind, Mobilitec, Digital Factory, Comvac, Industrial Supply, Surface Technology, Industrial Greentec sowie Research & Technology.
Partnerland der Hannover Messe 2013 ist Russland - Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation, wird teilnehmen. Das Land wird den Fokus auf Energie, industrielle Automation und neue Materialien legen. Mehr als 100 russische Unternehmen werden sich präsentieren.
Von Automation bis Industrial Security
Die zentralen Themen sind in diesem Jahr Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung.
Zur Industrial Automation gehört ein zentraler Automationsbereich, der durch die wesentlichen Anwendungen der Prozess- sowie Fertigungsautomation, als auch durch energietechnische Anwendungen ergänzt wird. Zukunftsthemen werden in hochkarätigen „Themenparks" vorgestellt und diskutiert: Industrial IT; Industrial Security & Product Protection; Wireless Automation & M2M; Pumpe; Identification, Tracking & Tracing; Application Park; Micro Technology - Smart Systems for Automation; Mobile Roboter & Autonome Systeme: Montage & Handhabung.
Der Ausstellungsbereich „Industrial Security & Product Protection" in Halle 8 bietet eine Plattform für Technologien und Dienstleistungen zum Produktschutz. Auch im benachbarten Forum Industrial IT werden die Themen IT-Security, Produkt- und Know-how-Schutz in diversen Beiträgen im Fokus stehen.
Business Partner
Deutsche Messe AGMessegelände
30521 Hannover
Deutschland
Meist gelesen

Minimax präsentiert neue Wartungspakete für Feuerlöscher: Mehr Sicherheit, volle Kostenkontrolle
Minimax: Neue Wartungspakete für Feuerlöscher – wahlweise kaufen oder mieten, volle Kostenkontrolle und flexible Zahlung für Unternehmen

Sichere Zuhaltung für smarte Maschinen: SLO ergänzt das Daisy-Chain-System
SLO hält Schutztüren geschlossen und liefert Diagnosedaten, flexibel integrierbar ins Smart Safety System von Bernstein

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Hirsch Secure: Innovative Sicherheitslösungen für Perimeterschutz und Zutrittskontrolle im DACH-Raum
Hirsch Secure bietet modulare Sicherheitslösungen für Perimeterschutz, Zutrittskontrolle und Videoanalyse im DACH-Raum

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner stehen fest!
GIT SICHERHEIT AWARD 2026: Die besten Sicherheitslösungen des Jahres – jetzt alle Gewinner im Überblick













