Helme für die Industrie schützen Augen und Gesicht
Helmsysteme mit integriertem Augen- und Gesichtsschutz reduzieren die Anzahl der benötigen PSA und erhöhen die Sicherheit, weil der Schutz bei Bedarf jederzeit verfügbar ist. MSA e...



Helmsysteme mit integriertem Augen- und Gesichtsschutz reduzieren die Anzahl der benötigen PSA und erhöhen die Sicherheit, weil der Schutz bei Bedarf jederzeit verfügbar ist. MSA erweitert das Industriehelm-Sortiment mit einem Rundumschutz: Der robuste V-Gard 900 mit integriertem Augen- und Gesichtsschutz bietet 360° freie Sicht – inklusive patentierter Einstellmöglichkeiten, kundenspezifischen Designs und hochwertigen Materialien.
Die ABS-Schale des V-Gard 900 von MSA bietet ein Höchstmaß an Robustheit und Schutz vor seitlicher Verformung. Die belüftete Helmversion mit großen Lüftungsschlitzen am Helmkamm sorgt für eine gute Luftzirkulation. Die unbelüftete Helmversion gewährt Schutz vor Schmelzmetall und ist als Elektrikerhelm zugelassen. Ein Perimeter-Kanal hilft Regen oder Partikel vom Gesichtsfeld abzulenken. Jedes Modell ist mit der komfortablen Fas-Trac III-Ratschen-Innenausstattung und mit waschbarem und wechselbarem Schweißband ausgestattet. Nicht zuletzt sind die elektrostatischen Eigenschaften des V-Gard 900 Systems für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) zertifiziert.
Zwei Modelle
Der V-Gard 930 ist ein ausgewogener, kompakter Kopfschutz mit integrierter Überbrille. Das Einstellsystem und die spezielle Gummidichtung auf der Unterseite gewährleisten eine sehr gute Augenraumabdeckung. Obwohl die Überbrille problemlos über alle Korrekturbrillen passt, sorgt sie für nahezu lückenlosen Augenschutz und entkräftet damit die häufigsten Vorbehalte von Benutzern gegenüber integrierten Lösungen. Die Überbrille verfügt über eine erstklassige Beschichtung gegen Beschläge und Kratzer.
Der V-Gard 950 ist ein leichter Elektrikerhelm mit integriertem Gesichtsschutz. Dieser Premium-Helm umfasst ein nach GS-ET-29 Klasse 1-zertifiziertes Visier zum Schutz vor elektrischen Lichtbögen. Die vom Unternehmen befragten Kunden schätzen, dass das Störlichtbogenvisier mit einer Hand und Handschuhen einfach und zuverlässig bedient werden kann. Ein wirklich einzigartiges Merkmal sind die optionalen Lichtbogen-Ohrklappen, die konkurrenzlosen Schutz vor seitlichen Lichtbögen bieten. Damit werden die häufigen Verbrennungsrisiken an den Ohren vermieden, da Mitarbeiter beim Auftreten von Lichtbögen oftmals den Kopf wegdrehen.
Flexible Gestaltung
Diverse Gestaltungsmöglichkeiten erhöhen die Trageakzeptanz des Helmsystems. So gibt es sechs Helmfarben, mikroprismatische Reflexionsstreifen zur 360°-Sichtbarkeit, Ausweishalter sowie Bedruckung in allen Farben mit Texten, Logos oder Bildern sowie Namensaufklebern.
Bei der Entwicklung des V-Gard 900 Systems hat MSA über 350 Helmträger aus verschiedenen Industrien und unterschiedlicher Größen (von einzelnen Handwerkern bis hin zu Weltunternehmen) einbezogen. Von der Konzeption über Prototypentests bis hin zu Tragetests wurden die wertvollen Kundenfeedbacks in allen Entwicklungsschritten berücksichtigt.
Meist gelesen

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.