29.09.2020 • TopstoryBerufskleidungKüblerPSA

Herausragend in Design und Funktion - New Generation Workwear: Kübler Bodyforce

Kübler Bodyforce verkörpert den Anspruch von Kübler, die Trägerinnen und Träger in Industrie und Handwerk durch stetige Innovation und progressives Design auch unter härtesten Arbeitsbedingungen bestmöglich zu unterstützen.

Ein einzigartiger Gewebemix sorgt für Wohlbefinden selbst bei vollem Körpereinsatz. Für Kübler Bodyforce wurde eigens die neue Fischgrat-Rips-Gewebebindung entwickelt. Sie verbindet sehr hohe Zug- und Reißfestigkeit mit angenehmer Haptik und moderner Optik. Durch gekonnt eingearbeitete Stretchzonen erreicht die neue Linie ein unvergleichliches Komfortlevel. Hochelastische Strickeinsätze im Nacken-, Ellenbogen-, Ärmel- und Schulterbereich erleichtern Arbeiten über Kopf spürbar. In gebückter oder kniender Haltung gewährleisten elastische Einsätze im Saum-, Schritt- und Beinbereich sowie der im gesamten Gesäßbereich eingesetzte Stretch außerordentliche Bewegungsfreiheit. Damen bieten die seitlichen Stretcheinsätze am Hosenbund ein weiteres Plus an Bequemlichkeit. Der ergonomische und zugleich körperbetonte Schnitt sichert den perfekten Sitz von Jacke und Hose.

Neben Komfortaspekten legt Kübler größten Wert auf Robustheit und Langlebigkeit. Darum sind sehr beanspruchte Partien wie Meterstab- und Schenkeltasche mit Cordura verstärkt. Für die bequem von oben befüllbaren Knieschutztaschen setzt Kübler ein strukturiertes, noch strapazierfähigeres Cordura-Gewebe ein. Flache Reißverschlüsse sorgen dafür, dass das Polster sicher positioniert ist. Ein Garant für Qualität und lange Einsatzdauer ist auch die Industriewäschetauglichkeit der Kleidung. Geprüft nach der EN ISO 15797 erfüllt sie alle Voraussetzungen für die professionelle Textilpflege.

Am unverwechselbaren Design zeigt sich auf den ersten Blick, dass Kübler Bodyforce eine neue Generation Workwear darstellt. Die Kombination des neuen Gewebes mit reflektierenden Y-Wings verleiht der Kollektion eine auffallend dynamische, kraftvolle Optik.
Dank verschiedener Hosenmodelle und Jackenvarianten – von der Arbeitsjacke über Softshell- und Ultrashell-Jacke bis zur Soft-shell-Weste – ermöglicht Kübler Bodyforce den Trägern und Trägerinnen, sich nach individuellen Vorlieben und Bedürfnissen einzukleiden. Und das rund ums Jahr: für die kalte Jahreszeit gibt es die Winter-Softshell-Jacke mit wärmendem Innenfutter, für heiße Tage luftige Shorts und für windiges, nasses Wetter die wind- und wasserdichte, atmungsaktive Ultralight-Regenjacke. Letztere ist nach EN 343: 2019, Klasse 4/2 zertifiziert. Die Farbstellungen der neuen Kollektion reichen von klassisch bis modisch aktuell: Zur Wahl stehen Schwarz, Kornblumenblau-Schwarz, Anthrazit- Schwarz, Schwarz-Anthrazit und Schwarz-Mittelrot.

So fortschrittlich wie Kübler Bodyforce ist auch der für die neue Workwear-Generation gestaltete Marketingauftritt. Interessierte Endkunden und Händler können Kübler Bodyforce per Augmented Reality bereits in der Produktbroschüre in Aktion erleben. Dazu muss lediglich die App Kübler AR installiert werden (durch Scannen des QR-Codes oder Herunterladen aus dem App Store), und schon kann die Workwear in 360-Grad-Optik und in Bewegung betrachtet werden.

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.