Seekabel als Unterwasserschauplatz hybrider Kriegsführung
Es sind kritische Infrastrukturen unter Wasser – und, wie Oliver Rolofs, Mitgründer der Munich Cyber Security Conference (MCSC) und Managing Partner der Münchner Strategieberatung Commvisory im Gespräch mit GIT SICHERHEIT sagt, eine der Achillesfersen der modernen Menschheit: Die durch sämtliche Weltmeere verlaufenden Seekabel sind Garant unserer digitalen Wirtschaft.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Oliver Rolofs CommvisoryGanghoferstr. 37
80339 München
Deutschland
Meist gelesen

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

Cannabis im Arbeitsalltag - Wie Speicheltests die Arbeitssicherheit verbessern
Wann ein Cannabiskonsument unter dem psychoaktiven Einfluss von THC steht, verrät zukünftig ein einfacher Speicheltest

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.