26.03.2020 • Topstory#smarthomeEvvaOnline-Schließsystem

Luftig leicht - Frisches Release für Online-Schließsystem

Luftig leicht - Frisches Release für Online-Schließsystem

Mit dem Schließsystem „AirKey“ von Evva lässt sich Zutritt komplett online organisieren. Türen kann man auch mit dem Smartphone öffnen – und wer jemandem einen Schlüssel geben möchte, vergibt ihn in der Onlineverwaltung und registriert sich einfach per SMS.

Mit dem jüngsten Release ist Airkey weiter verbessert worden: mit erleichterter „Send a key“-Funktion, mehr Komfort beim Sperrvorgang und höherer Sicherheit und Transparenz.

„Send a Key“  
Sowohl für Anroid als auch für iOS-Nutzer wird’s leichter: Android-Nutzer können jetzt App-Installation und Registrierung der Schließanlage lediglich mit einem Klick durchführen. Und Apple-User übermitteln nach der AirKey-App-Installation ihre Telefonnummer und registrieren sich, ohne die App verlassen zu müssen.

Komfort beim Sperrvorgang
Für Android-User wird die Hands-free-Funktion schneller, stabiler und um einiges komfortabler. Und in der Apple-Variante gilt: Durch die Kombination von NFC und Bluetooth muss die App beim Sperrvorgang nicht mehr geöffnet werden. Smartphone vor die Komponente halten, Klick auf ein Pop-up und Sperrvorgang auslösen (ab iPhone XR).

Sicherheit und Transparenz
Sperren trotz Displaysperre stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Ab sofort bestimmt der Admin für seine Anlage, ob dies erlaubt ist oder nicht. AirKey-User können jetzt für ihre Komponenten festlegen, ob sie bei jedem Bluetooth-Sperrvorgang Blacklist, Uhrzeit, Zeitzone und Protokolleinträge übertragen möchten.

Automatische Aktualisierung
Nach dem Sperren mit Bluetooth werden nun automatisch die Blacklist, Protokolleintrage und Uhrzeit aktualisiert. Das sorgt für eine automatisierte Sicherheit in der Schließanlage.

Business Partner

GITSmartHomeSecurity



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen