Microsite zur Security Essen 2016

Unter dem Motto Enter the World of Security berichtet das GIT SICHERHEIT Team bereits vor der Security Essen 2016 über alles Wichtige. Besuchen Sie die Microsite und holen Sie sich...

Microsite zur Security Essen 2016

Unter dem Motto „Enter the World of Security“ berichtet das GIT SICHERHEIT Team bereits vor der Security Essen 2016 über alles Wichtige. Besuchen Sie die Microsite und holen Sie sich vorab interessante Informationen.

Mit Berichten rund um die Security Essen 2016 - Neuheiten, Trends, Hintergründe und Produkten - gibt die Microsite schon im Vorfeld zur Messe einen Überblick.

Thementouren
Die Thementouren ermöglichen es Besuchern, zu einem der fünf Themen mit unserem Artikel durch die Messe geführt zu werden. Die Themengebiete sind: Videoüberwachung, Brandschutz, Zutrittskontrolle, Perimeterschutz und Einbruchschutz.

Mit der GIT SICHERHEIT Thementour steuern die Besucher auf der Messe ausgewählte Aussteller an und können direkt am Stand mit den Experten kommunizieren. Lassen Sie sich von uns führen.

News
Standaktionen und News werden auf der Seite ebenso publiziert wie Produktneuheiten der Aussteller. Schauen Sie bei uns nach, welche Aktionen an den Ständen der Aussteller angeboten werden.

Rund um die Messe
Auch praktische Themen werden auf der Microsite aufgeführt. Probleme bei der Anreise? Schauen Sie sich doch bei uns um. Essen in Essen? Auch hier bereiten wir einige Vorschläge.

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.