Per Webshop mit wenigen Klicks zur Schiebetoranlage
Perimeter Protection hat einen Webshop für Zutrittskontrollsysteme wie beispielsweise Schiebetüren, Drehkreuze und Schranken vorgestellt. Michael Dahinten, Head of Sales für Deutsc...


Perimeter Protection hat einen Webshop für Zutrittskontrollsysteme wie beispielsweise Schiebetüren, Drehkreuze und Schranken vorgestellt. Michael Dahinten, Head of Sales für Deutschland und Österreich und Sascha Schworm Geschäftsführer des langjährigen PPG-Kunden Condas, sprachen über das neue Angebot.
Die Perimeter Protection Group hat den ersten Webshop für Schiebetore und weitere Zutrittskontroll-Produkte wie Drehkreuze und Schranken vorgestellt. „Die globale Digitalisierung macht auch vor unserer Branche nicht halt“, erläutert Michael Dahinten, Head of Sales für Deutschland und Österreich, den Schritt. „Hier haben unsere Kunden nun die Möglichkeit, über einen praktischen und übersichtlichen Variantengenerator Standardprodukte zu generieren und zu bestellen. Damit haben wir den Bestellprozess vereinfacht und effizienter gestaltet“.
In der Anfangs- bzw. Einführungsphase steht das neue PPG Stahlschiebetor Entra- Steel zur Verfügung, so Michael Dahinten. „Natürlich werden bald auch unsere Aluminium-Schiebetore sowie Drehkreuze und Schranken mit nur wenigen Klicks konfiguriert und bestellbar sein.“
Vereinfachte Bestellung, Senkung der Fehlerquote
Sascha Schworm ist Geschäftsführer des langjährigen PPG-Kunden Condas Control- und Datensysteme. Er hält viel von der Idee eines solchen Webshops. „Die Idee entspricht der Trendwende im Zuge der Digitalisierung. Etwas Vergleichbares gibt es so auch noch nicht am Markt“, so Schworm. Neben der Vereinfachung des Bestellprozesses sehe er darin auch eine perfekte Vertriebsunterstützung im Außendienst. „Dieser kann vor Ort direkt auf alle Kundenwünsche eingehen bzw. sogar erfüllen, der Preis ist klar definiert und vor allem für den Kunden gleich nachvollziehbar. Das führt im besten Fall zu einem Abschluss oder fertigem Auftrag vor Ort, direkt im Echtzeit-Dialog mit dem Kunden“.
Eine erhebliche Verbesserung sieht der Condas-Geschäftsführer in der Senkung der Fehlerquote innerhalb des Bestellvorgangs durch die Vereinfachung des Prozesses. „Und natürlich der Zeitfaktor ist ein schlagendes Argument. Das Dropdown-Menü im Shop zeigt mir genau die möglichen Kombinationen der Produktkomponenten an“, so Sascha Schworm. „Ich muss nicht in irgendwelchen Preislisten suchen und zusammenstellen, ich spare so wirklich einiges an Zeit“.
Business Partner
Perimeter Protection Germany GmbHJohann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland
Meist gelesen

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.