Personensicherheit und Gefahrenmanagement
Für gefährliche Alleinarbeitsplätze und für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind Personensicherungslösungen von größter Bedeutung. Mit 40-jähriger Erfahrung ist die Fi...




Für gefährliche Alleinarbeitsplätze und für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind Personensicherungslösungen von größter Bedeutung. Mit 40-jähriger Erfahrung ist die Firma Funkwerk Security Communications Spezialist auf dem Gebiet der Entwicklung von Sicherheits- und Gefahrenmanagementsystemen für den Einsatz in Industriebetrieben und im Dienstleistungsbereich. Das Produktportfolio des niedersächsischen Unternehmens umfasst Einzellösungen wie zellulare DECT- und TETRA-Systeme mit Notrufschaltung und Ortung, GSM-Sicherheitshandsets, Betriebsfunkanwendungen sowie ein plattformunabhängiges Gebäudemanagementsystem zur Überwachung und zentralen Steuerung der Sicherheitsgewerke gemäß den aktuellen technischen Standards.
Nach der erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung von Personensicherungsgeräten auf DECT- und GSM-Basis, legt Funkwerk nach - mit den neuen Endgeräten seiner Serie funkwerk FT4. Grundlage bietet die Technologie des TETRA-Bündelfunks. Die Geräte vereinen Personen-Notsignalfunktionen mit automatischer Standortlokalisierung sowie Funkgruppen- und Telefoniefunktionen und bieten daher maximale Zukunftssicherheit. Dank der robusten Bauweise sind die TETRA-Geräte sehr leistungsfähig. Speziell für raue Arbeitsumgebungen wurde das strahlwassergeschützte sowie staubdichte funkwerk FT4 entwickelt. Die Endgeräte verfügen über ein robustes, schlagfestes Gehäuse in der Schutzklasse IP65 und entsprechen den einschlägigen EG-Normen und Richtlinien. Ein Ex-Handset entspricht den ATEX-Vorgaben für die bestimmungsgemäße Verwendung in explosionsgeschützten Bereichen. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 2,2-Zoll Farbdisplay, gewährleistet das Gerät den Anwendern auch bei schlechten Sichtbedingungen optimalen Lesekomfort.
In Kürze wird das Unternehmen das mit hochwertiger Sensorik ausgestattete funkwerk FT4 S auf den Markt bringen, das für den Einsatz an gefährlichen Allein Arbeitsplätzen gedacht ist. Das funkwerk FT4 S Ex wird das TETRA-Portfolio abrunden. Es wird Anwendern in explosionsgefährdeten Bereichen mit gefährlichen Gasen und Stäuben zur Verfü-gung stehen. Dabei handelt es sich um „das erste TETRA-PNA-Handset mit Explosionsschutz gemäß BGR139" und „es deckt alle denkbaren Anwendungsszenarien ab. Es entspricht so den härtesten Anforderungen in Industrieumgebungen", berichtet Wolfgang Berkau, Marketing & PR Funkwerk Security Communications. Die Geräte werden „über willensunabhängige und vier willensabhängige Alarmarten sowie über eine zyklische Funktionsprüfung verfügen."
Personensicherung und Gefahrenmanagement in einem System
Für den adäquaten Schutz von Mensch und Unternehmen, sind Gefahrenmanagementsysteme unerlässlich. Mit dem Gefahrenmanagementsystem webnet2 bietet der Sicherheitsexperte eine herstellerneutrale, skalierbare Plattform, die Personensicherungslösungen, Videoüberwachungssysteme und andere sicherheitstechnische Anlagen zentral steuert und verwaltet. Alle sicherheitsrelevanten Daten und Informationen werden in einer zentralen Leitwarte zusammengeführt und dargestellt. Das System verfügt über eine flexible Struktur und kann daher in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden.
Mit einer für jedes Gebäude, jede Liegenschaft oder jeden dezentralen Standort individuell aufgebauten Bedienoberfläche werden den Nutzern alle relevanten Daten und Informationen zur Verfügung gestellt. Im Schadensfall erscheint der Alarm in einem Alarmstapel. Gleichzeitig zeigt das System personengebunden dem Anwender, der den Alarm angenommen hat, den Lageplan mit genauer Ortung des Ereignisses an. So kann schnell und kontrolliert agiert werden. Die grafische Basis bilden die jeweiligen Gebäudepläne, welche standardisiert in das System eingepflegt werden.
Bewährte Technik: GSM-Personen-Notsignal-Anlagen
Seit vielen Jahren bewährt sind die Funkwerk-Sicherheitslösungen der GSM-Personen-Notsignalanlagen (PNA) für gefährliche Alleinarbeitsplätze sowie für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen. Diese nutzen das flächendeckend verfügbare, öffentliche GSM-Mobilfunk-Netz, unter dessen Verwendung selbst an weit abgelegenen Orten notwendige Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stehen.
Durch die Ausstattung der GSM-PNG mit Empfangseinrichtungen für ISM-Bakensender werden die Anwender bei einem Unfall exakt geortet. Wird ein Alarm ausgelöst, lässt die hochwertige Sensorik sofort erkennen, ob es ein automatisch ausgelöster Lagealarm, ein Ruhealarm oder ein manuell ausgelöster Druckalarm ist. Speziell für Arbeitsbereiche mit erhöhter Explosionsgefahr verfügt das Unternehmen auch über explosionsgeschützte GSM-Ex-Geräte, die höchste Sicherheitsanforderungen gemäß ATEX erfüllen.
Meist gelesen

„Security Revolution“ – 9. Norddeutscher Sicherheitstag im Abaton-Kino Hamburg
Am 5. Dezember 2024 fand der 9. Norddeutsche Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASWN) unter dem Thema „Security Revolution“ im Abaton-Kino in Hamburg statt.

All About Automation: Das Erfolgsrezept regionaler Messen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin bei Easyfairs, über den Erfolg der All About Automation und die Bedeutung regionaler Treffpunkte für die Automatisierungsbranche.

Maschinen- & Anlagensicherheit: Die Sieger der Kategorie A beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 im Bereich Maschinen- und Anlagensicherheit gewinnt.

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

ADI: Globaler Distributor kommt nach Deutschland
Seit letztem Jahr ist ADI auch in Deutschland präsent. GIT SICHERHEIT sprach mit Daniel Grossbach, Key Account Manager bei ADI Global Distribution.