Pfannenberg: Und das Kranlicht leuchte ihm ...
Zahlreiche Arbeitsstationen, viele Menschen, laute Maschinen – dazwischen schwere Lasten, die pendelfrei und effizient transportiert werden müssen


Zahlreiche Arbeitsstationen, viele Menschen, laute Maschinen – dazwischen schwere Lasten, die pendelfrei und effizient transportiert werden müssen: Industriehallen für Maschinenbau und Fertigung stellen höchste Ansprüche an Krane. Das erfordert ein ausgefeiltes Konzept zur sicheren Wahrnehmbarkeit von Signalen für die Signalisierung von Kranstati. Der Kranhersteller Bang Kransysteme GmbH & Co. KG setzt für seinen Kunden Voestalpine dafür auf die leistungsstarken Multifunktionsleuchten Quadro LED-HI von Pfannenberg.
Abstimmung ist das A und O: „Die Zusammenarbeit mit Bang macht einmal mehr deutlich, wie wichtig eine partnerschaftliche Abstimmung ist, um eine optimale Signalisierungslösung für die geforderte Anwendung zu erarbeiten“, sagt René Jarvers, Sales Expert Signaling Technology bei Pfannenberg. Neben den industriellen Signalgebern und Personenwarnanlagen verbaut der Kranhersteller Bang für die Meldung von Kranstati Produkte von Pfannenberg. Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine fragte eine Lösung an, bei der die Wahrnehmbarkeit der Meldungen auch in großer Höhe gewährleistet sein muss. Je nach Höhe der Kranbahn sind die Leuchten in 7 Meter bis 12,6 Meter Höhe angebracht. Dennoch muss der Kranstatus auf einen Blick zweifelsfrei erkennbar sein.
Um den tatsächlich abgedeckten Signalisierungsbereich unter realen Umgebungsbedingungen sichtbar zu machen, nutzte Bang die ganzheitliche Planungsmethode Pfannenberg 3D-Coverage. Schnell zeigte sich, dass die Multifunktions-Leuchte Quadro LED-HI alle Anforderungen perfekt abdeckt. Sie wurde speziell für die optische Signalisierung von Stati und Gefahrzuständen an industriellen Anlagen und Maschinen konzipiert.
Die leistungsstarke LED-Leuchte verfügt über eine extrem hohe Signalwirkung von bis zu 75cd, die eine Wahrnehmung über große Distanzen – und in diesem Fall aus großer Höhe – ermöglicht. Die Helligkeit kann zudem stufenlos eingestellt werden, um sie optimal an die Anwendung anzupassen. Damit wichtige Kranstati und Warnungen auch ohne direkten Blick auf die Anzeigetafel erkannt werden, verfügt die Quadro LED-HI über drei verschiedene Signaloptionen – Dauerlicht, Blink- und Blitzlicht. In Kombination mit zahlreichen möglichen Haubenfarben lassen sich mit dem Signalgeber für Industrieanwendungen zahlreiche Zustände der Krananlage unterscheiden.
Für Bang steht fest: „Mit Pfannenberg setzen wir auf einen Partner für Signaltechnologien, der unsere hohen Ansprüche an industrietaugliche Qualität erfüllt und uns mit der Unterstützung bei Planung und mit seinen leistungsstarken Produkten echten Mehrwert liefert“, sagt Michael Schmidt, Konstruktionsleiter Elektrotechnik bei Bang. „Auch für künftige Krananlagen werden wir auf die innovativen und effizienten Produkte von Pfannenberg setzen“, so sein Fazit.
Business Partner
Pfannenberg GmbHWerner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Cannabis am Arbeitsplatz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen – Teil 2
Dr. Juliane Falkenberg (BG RCI) erläutert die Unterschiede in der Handhabung von Alkohol und Cannabis, die Bedeutung präventiver Maßnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen.

VfS-Fachtagung: Sicherheit in der JVA XVI
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand die 16. VfS-Fachtagung „Sicherheit in der JVA“ in Nürnberg statt. Im Fokus standen Themen wie Resilienzmanagement, Drohnenschutz sowie moderne Bau- und Sicherheitskonzepte.

PMeV: Politische Forderungen für die kommende Legislaturperiode
Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV) äußert sich mit sieben politischen Forderungen zur Zukunft der einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation.

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.