30.07.2015 • TopstoryRechenzentrumRittal

Racklösungen mit Baukasten-System

Als Netzwerk- oder als Serverschränke übernehmen IT-Racks einfache Verteileraufgaben oder bieten eine sichere Umgebung für Server mit intelligenter Klimatisierungs-, Stromverteilun...

Rittal hat für das Rack-System TS IT mehr als 100 Varianten im...
Rittal hat für das Rack-System TS IT mehr als 100 Varianten im Produktportfolio. Hier im Bild die Fertigung des TS IT im Rittal Werk in Rittershausen ⒸRittal

Als Netzwerk- oder als Serverschränke übernehmen IT-Racks einfache Verteileraufgaben oder bieten eine sichere Umgebung für Server mit intelligenter  Klimatisierungs-, Stromverteilungs- und Sicherheitstechnik. Wie sich aus einem einzigen Baukasten-System über 100 Racklösungen ergeben, zeigt Rittal mit  seinem TS IT Rack.

Racks gibt es an vielen Stellen einer IT-Umgebung:
Als Netzwerkschrank für die Server und für die Storage-Systeme im Rechenzentrum, als Etagenverteiler sowie zur Aufnahme der Backbone-Technologie. Dabei beherbergen sie passive und aktive Netzwerkkomponenten. Mit im Regelfall 800 mm Breite bieten sie genügend Platz für die Kabelführung. Für noch mehr Flexibilität kann alternativ zur Standard-19-Zoll-Ebene ein tiefenvariabler 19-Zoll-Montagerahmen genutzt werden. Eine Glastür erlaubt den freien Blick auf die Patchfelder und die Zustandsanzeigen der Ports der Switche. Zur Aufnahme der schweren und zugleich tiefen Server-Systeme (sowohl Server mit einer Höheneinheit als auch Blade-Systeme) kommen – je nach Klimatisierungskonzept – 600 mm breite und 1.000 bis 1.200 mm tiefe Serverschränke zum Einsatz: bei der Rack-Klimatisierung mit geschlossener Glastür, bei der Reihen- bzw. Raumkühlung mit perforierter Tür.

Passgenau und maximal ausbaubar
Der Baukasten verfügt über ein breites Spektrum aus verschiedenen Schrankabmessungen sowie Ausstattungsvarianten. „So bietet Rittal seinen Kunden  maximale Ausbauvielfalt für eine passgenaue Lösung für Server- und Netzwerkschränke“, so Bernd Hanstein, Hauptabteilungsleiter Produktmanagement IT. „Damit wird der TS IT die flexible Basis für die weiteren Komponenten für Stromverteilung, Kühlung, Monitoring und Sicherheit.“

Der Systemanbieter von IT-Infrastrukturen setzt auf zwei kompatible 19-Zoll-Technologien. Zusätzlich zu dem bisher verfügbaren Schrank, dessen 19-Zoll-Profile mit einer modernen Snap-In-Technologie montiert werden können und der bis 1.500 Kilogramm belastbar ist, hat Rittal für den TS IT einen 19-Zoll-Montagerahmen ebenfalls in verschiedenen Abmessungen eingeführt. Dieser ermöglicht eine flexiblere Verkabelung und bietet ausreichend Platz für Kupferkabel  oder Glasfaser, Ethernet oder Fibre-Channel. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.000 Kilogramm eignet sich diese Variante besonders für die  Netzwerktechnologie. Für den Einsatz in rauen Umgebungen, wie sie beispielsweise in Produktionshallen vorherrschen, steht das Rack mit Schutzart IP55 zur Verfügung. Mit der Safe-Lösung Micro Data Center bietet das Unternehmen eine sichere All-in-one-Lösung mit der kompletten IT-Infrastruktur.

Sicherheitsdienstleister überzeugt
Der Sicherheitsdienstleister Prosegur mit Sitz im nordrhein-westfälischen Ratingen, spezialisiert auf Geldlogistik, ist von der Lösung überzeugt: „Unser neues Rechenzentrum beherbergt alle kritischen Netzwerkkomponenten, mehr als 50 physische und ca. 50 virtuelle Server in zwölf Rittal TS IT Server-Racks“, sagt Marco Matzke, Leiter für Organisation und IT. „Aus dem Baukasten haben wir exakt die für uns passende Ausführung ausgewählt. Dass Rittal mit der Kühllösung, Stromversorgung, Monitoring, Brandmelde- und Feuerlöschtechnik das komplette Rechenzentrums-Portfolio für uns geboten hat, machte uns die Entscheidung leicht.“ Dank der standardisierten Schränke ist Prosegur auch für weiteres Wachstum gerüstet: Zusätzliche Racks können einfach ergänzt werden.

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.