09.06.2021 • TopstoryIT-SecurityCybersecurity

Rohde & Schwarz: Verschlüsselt chatten! Sicherer Austausch mit externen Partnern

Die neueste Version von R&S Trusted Gate vom IT-Sicherheitsexperten Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet eine Chatverschlüsselung in Microsoft Teams.

Trusted Gate von Rohde & Schwarz ­Cybersecurity. Foto: Rohde & Schwarz
Trusted Gate von Rohde & Schwarz ­Cybersecurity. Foto: Rohde & Schwarz

Somit werden nicht mehr nur geteilte Dokumente, sondern auch Chats und Konversationen vollumfänglich verschlüsselt. Ein sicherer Datenaustausch mit externen Partnern kann darüber hinaus direkt aus Microsoft Teams gestartet werden.

Nicht zuletzt durch die ansteigende Zahl von Arbeit im Home Office setzen immer mehr Unternehmen und Organisationen bei der Zusammenarbeit auf Microsoft Teams. Die digitale Agilität hat jedoch den Preis, dass sensible Daten leicht in fremde Hände gelangen können. Bei der kollaborativen Arbeit in Microsoft Teams werden meist auch sensitive Daten und Dokumente über die Chat- und Konversationsoptionen geteilt. Daher bietet Rohde & Schwarz Cybersecurity neben der Verschlüsselung von Dokumenten auch eine transparente Verschlüsselung, nach kryptografischen Standards, aller Chats und Konversationen. Das ist besonders für Unternehmen und Orga-nisationen wichtig, die unter hohen Sicherheitsregularien arbeiten.

In Desktop- und Webclient integriert
R&S Trusted Gate kann einfach als integraler Bestandteil jeglichen Datenaustausches ausgewählt werden. Das gilt sowohl im Desktopclient als auch im Webclient von Microsoft Teams. Egal ob in Projekt-Channels, Chats oder Konversationen – mit dem mehrstufigen Sicherheitskonzept von R&S Trusted Gate speichern Nutzer von Microsoft Teams dann nur unverschlüsselte virtuelle Kopien ihrer Daten auf Microsoft Sharepoint Online und Microsoft Onedrive for Business. Die Originaldaten werden verschlüsselt und fragmentiert wahlweise in einem mehrschichtigen Speichersystem on-premises oder in verschiedenen Clouds gespeichert. Der Inhalt der Daten wird damit dem Plattformbetreiber der Public Cloud nie zugänglich gemacht, womit die häufig gesetzlich eingeforderte Vertraulichkeit von Daten gewährleistet wird.

Sicherheit und Kontrolle
Die Produktfamilie R&S Trusted Gate ist eine Cloud-Data-Protection-Gateway-Lösung, die einen datenzentrischen Ansatz konsequent umsetzt. R&S Trusted Gate lässt sich nahtlos in Storage-Systeme gängiger Public Clouds wie Microsoft Azure, Google, AWS und Collaboration-Tools wie Microsoft 365 und Sharepoint einbinden und gewährleistet bei Nutzung dieser Plattformen höchste Sicherheit und Kontrolle. Gesetzliche Vorgaben und Compliance-Regeln können auch in globa-len Cloud-Umgebungen problemlos umgesetzt werden. R&S Trusted Gate läuft dabei transparent in bestehenden Anwendungen, sodass Arbeitsabläufe unverändert bleiben. Eine spezielle Suchfunktion ermöglicht eine sichere Volltextsuche selbst in verschlüsselten Dokumenten. Zudem funktionieren wichtige Funktionen wie die Versionierung von Dokumenten weiterhin ohne Einschränkungen.

Business Partner

Rohde & Schwarz SIT GmbH

Am Studio 3
12489 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen