SAG bietet Cloud-basierte Lösung für mobiles Programmieren von digitalen Schlüsseln - Kooperation mit Sony Mobile Communications

Bei der Erweiterung ihres Portfolios für mobileZutrittslösungen setzt SAG mit KooperationspartnerSony Mobile auf einen Experten fürKonnektivität und User Experience und bietetnun a...

Bei der Erweiterung ihres Portfolios für mobile Zutrittslösungen setzt SAG mit Kooperationspartner Sony Mobile auf einen Experten für Konnektivität und User Experience und bietet nun auch Lösungen für die Nutzung von mobil empfangenen Zutrittsberechtigungen für die Programmierung von digitalen „Schlüsseln“ für Türen und Schränke per Smartphone.

Besonders interessant ist diese Organisationslösung für Kliniken und medizinische Einrichtungen, denn jetzt können Zugriffsrechte für z. B. Medizinschränke oder Zutrittsautorisierungen für Mitarbeiter auch aus der Ferne minutengenau vergeben bzw. zentral verwaltet werden.

Mithilfe der Cloud-basierten Lösung SAFE-O-TRONIC access Mobile Programming können Berechtigungen auch unterwegs per App über mobile Endgeräte empfangen und einfach auf eine Vielzahl von Datenträgern übertragen werden. Dafür ist weder Stromanschluss noch Programmierequipment erforderlich. Das macht die Organisation von Schließanlagen, die auf mehrere Objekte räumlich verteilt sind, besonders komfortabel. Ideal für Filialbetriebe, Pflegedienste oder andere Unternehmen und Einrichtungen mit
diversen Außenstellen.

Ob kontrollierter Zugriff auf Medikamentenschränke in Gesundheitseinrichtungen oder spezielle Regelungen für den Zutritt zu Labor oder anderen Funktionsräumen oder zeitlich beschränkter Gebäudezutritt für Service- und Wartungspersonal oder Urlaubsvertretungen, die Einsatzbereiche für SAFE-O-TRONIC access Mobile Programming sind vielfältig und ermöglichen die geforderte Flexibilität und Sicherheit bei der Bereitstellung von digitalen „Schlüsseln“ – jederzeit und an jedem Standort.

Business Partner

Schulte-Schlagbaum AG

Nevigeser Str. 100 -110
42553 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.