Schlüsselmanagement: Neues Schlüsseldepot bietet Plus an Sicherheit
Die Frage nach dem Verbleib von Schlüsseln darf sich im Brandfall nicht stellen. Es geht um jede Sekunde und alles hängt davon ab, wie schnell die Feuerwehr am Brandort ist. Besond...


Die Frage nach dem Verbleib von Schlüsseln darf sich im Brandfall nicht stellen. Es geht um jede Sekunde und alles hängt davon ab, wie schnell die Feuerwehr am Brandort ist. Besonders geeignet für die Aufbewahrung von Schlüsseln sind VdS-geprüfte Schlüsseldepots.
Eine Frage der Erfahrung
SeTec hat über 25 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung von VdS geprüften und anerkannten Feuerwehr-Schlüsselkästen. Das neue Schlüsseldepot SD 04.2 erfüllt nicht nur alle Anforderungen an mechanische Stabilität und Einbruchsicherheit sondern ist auch besonders bedienerfreundlich: Für die nötige Stabilität und Sicherheit sorgt ein 7 mm starkes CNC-gefrästes Alu-Gussgehäuse und ein eigens entwickeltes Verriegelungselement mit hoher Haltekraft. SeTec bietet darüber hinaus einen optionalen Rundumbohrschutz an. Die Außentür, Blendrahmen sowie alle inneren Anbauteile sind aus Edelstahl gefertigt. Sehr praxisorientiert sind die leicht auswechselbaren Innentüren für alle gängigen Doppelbart-Umstellschlösser und Profilhalbzylinder und die integrierte Heizung mit Thermostat für energieeffizientes Heizen. LEDs sorgen für eine gute Innenraumbeleuchtung und dienen zur Anzeige, dass „alle Objektzylinder gesichert"sind.
Die Funktionsweise
Die Edelstahl-Außentür des SD 04.2 ist mit dem SeTec-Verriegelungselement elektromechanisch verriegelt. Im Brandfall wird diese von der Brandmeldeanlage automatisch entriegelt. Die Innentür kann nur mit dem Hauptschlüssel der Feuerwehr geöffnet werden. Im hinteren Teil des Depots können bis zu drei Generalhalbzylinder mit Objektschlüssel auf Anwesenheit überwacht werden.
Sicherheit rundum trotz flexibler Montage
Durch den optionalen Rundumbohrschutz ist das Depot allseitig gegen Sabotage geschützt. Ein Einbau in Wärmedämmfassaden und Hohlsäulen ist hierdurch möglich. Das Schlüsseldepot SD 04.2 kann mit der Putzhülle direkt in der Hauswand verankert werden. Wo aber durch die baulichen Gegebenheiten den Einbaurichtlinien des VdS nicht entsprochen werden kann, z. B. vor denkmalgeschützten Gebäuden, hinter Zaunanlagen, vor Glasfassaden, vor Blechverkleidungen, an dünnen Wänden usw., bietet SeTec eine modulare, optisch ansprechende Standsäule SD SL06 aus Edelstahl an. Hier kann nach dem Baukastenprinzip die Säule den örtlichen Anforderungen der Feuerwehr und Wünschen des Betreibers zusammen gestellt werden.
Business Partner

SeTec Sicherheitstechnik / Securitas Technology GmbHHauptstrasse 40 a
82229 Seefeld
Deutschland
Meist gelesen

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.