Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Drei Jahre nach Gründung weitet Schöffel Pro sein Workwear-Produktportfolio aus und steigt in das Segment für Warnschutzbekleidung ein. Die Marke steht jetzt auch für die Hoch-Tief-Straßenbaubranche und für alle, die Warnschutzbekleidung für Sichtbarkeit und Sicherheit tragen müssen. Unter dem Motto „Workwear neu gedacht“ stellt das Unternehmen aus Schwabmünchen auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmalig seine neue Warnschutz-Kollektion vor, deren Modelle alle maximalen Tragekomfort gepaart mit Haltbarkeit bieten und mit den dehnbaren Pro Reflex Reflexstreifen ausgestattet sind.

Die Warnschutz-Kollektion besteht aus verschiedenen Lagen für Oberbekleidung und reicht von Basis- über Wetterschutz- bis hin zu Wärmeschichten – als individuelle Bekleidungskonzepte für den ganzjährigen Einsatz. Zudem sind die neuen Arbeitshosenmodelle „Meistermacher“ und „Bulldozer“ als Warnschutzmodelle verfügbar. Erhältlich ist die Hi-Vis-Kollektion als Damen- und Herrenmodelle für die drei Zertifizierungsklassen in den Farben Neongelb-Blau, Neongelb-Anthrazit, Neonorange-Blau und Neonorange-Anthrazit.
„Wenn es um Sichtbarkeit bei Arbeiten im Dunklen geht, ist die Funktionalität zwar maßgebend, aber der Komfort sollte niemals vernachlässigt werden“, sagt Thomas Bräutigam, Geschäftsführer Schöffel Pro. „Die Entwicklung von Schutzbekleidung der Zukunft bedeutet, zu schauen, wie man den Komfortquotienten und die Funktionalität erhöhen kann, ohne die Strapazierfähigkeit oder den erforderlichen Schutz zu beeinträchtigen.“
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Schöffel Pro GmbHAlbert-Einstein-Straße 1
86830 Schwabmünchen
Deutschland
Meist gelesen

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

DORA-Compliance im Finanzsektor: Wie PIAM-Lösungen von ID-ware die physische Sicherheit stärken
Wie eine Physical Identity & Access Management (PIAM)-Plattform Finanzorganisationen bei der Umsetzung von DORA unterstützen kann