Security on Tour ist vom 24. Januar bis 12. Februar unterwegs
Die Roadshow der Security-Branche Security on Tour geht Anfang 2019 erneut auf Deutschland-Tour mit Stopps in Hamburg, Leipzig, Frankfurt und den neuen Stationen Berlin und Ingolst...



Die Roadshow der Security-Branche „Security on Tour“ geht Anfang 2019 erneut auf Deutschland-Tour mit Stopps in Hamburg, Leipzig, Frankfurt und den neuen Stationen Berlin und Ingolstadt. Wie im letzten Jahr wird die SOT 2019 auch wieder in Wien stattfinden. Sicherheitsfachleute können sich damit direkt in ihrer Region kostenlos und persönlich von führenden Herstellern zu den neuen Lösungen aus den Bereichen Alarm, Zeit und Zutritt, Brandschutz, Sicherheitsmanagement und Videoüberwachung informieren lassen.
Kurze Wege, volle Information
Die digitale Transformation treibt die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für eine smarte Steigerung von Leistung, Komfort und des Sicherheitsniveaus. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren gleichzeitig das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Darüber hinaus bieten intelligente Security-Konzepte der Sicherheitsbranche weitere Chancen und sind der Schlüssel für ein ungebrochen dynamisches Marktwachstum. Vor diesem Hintergrund vertieft die Security on Tour 2019 den Fachdialog zwischen den Herstellern und den Fachbetrieben aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren wie auch Investitionsentscheidern und den Vertretern des Fachhandels.
Digitale Lösungen analog besprechen
Isaac Lee, Veranstalter der Branchen-Roadshow und Security-Experte freut sich auf die Neuauflage der Roadshow: „Die Hersteller schätzen die Security on Tour als hochkarätige Dialog-Plattform – in 2018 waren mehrere Hundert Fachbetriebe pro Region vor Ort. Im Gegensatz zu den hektischen Branchenmessen erwartet die Fachdienstleister ein intensiver Fachaustausch mit detailgenauem Einblick in die neuesten gewerblichen, öffentlichen und privaten Sicherheitslösungen – ein für Fachbetriebe nach wie vor einmaliges Informationsangebot. In 2018 hatten die 22 teilnehmenden Hersteller hierfür insgesamt über 50 Security-Lösungen im Gepäck.“ Auch für die Neuauflage haben sich bereits zahlreiche Hersteller angemeldet, die ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen vor Ort zeigen werden. Zum Redaktionsschluss hatten folgende Hersteller ihr Kommen zugesagt: ABI Sicherheitssysteme, Dahua Technology, digirod, Dom, Eizo, Erdkreis, Gehrke, Genetec, interkey, Iseo, Seagate und Slat. Weitere werden folgen.
Stationen und Termine der Security on Tour 2019:
- Hamburg: 24. Januar 2019
- Berlin: 29. Januar 2019
- Leipzig: 31. Januar 2019
- Frankfurt a.M.: 5. Februar 2019
- Ingolstadt: 7. Februar 2019
- Wien: 12. Februar 2019
Für Fachbesucher ist der Besuch der Roadshow kostenfrei, wenn sie sich auf der Webseite des Veranstalters anmelden.
Business Partner
EUCAMPIm Winkel 15
61352 Bad Homburg
Deutschland
Meist gelesen

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola
GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Globale Konzernsicherheit bei der BMW Group
CSO Alexander Klotz ist für die globale Konzernsicherheit bei BMW Group zuständig. GIT SICHERHEIT hat sich mit ihm über Aufgaben und potentielle Bedrohungen unterhalten.