Showa bringt die neue MFT PRO-Technologieserie auf den Markt
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.


Die neuen Handschuhe sind mit einem neu entwickelten Mikrofaserfutter ausgestattet und erfüllen die entscheidenden Aspekte des Arbeitskomforts und der Tragbarkeit, indem sie Feuchtigkeit und Schweiß schnell verdunsten lassen, um Irritationen und Scheuerstellen zu vermeiden.
Die MFT PRO-Serie umfasst vier neue Allzweckhandschuhe, die MFT PRO 264, 344, 374 und 381. Die Handschuhe sind alle mit einem Mikrofaserfutter ausgestattet, sind jedoch mit verschiedenen Beschichtungsarten – Naturkautschuk, flaches PU-Nitril und mikroporöses Nitril – für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
„Wir bei Showa sind bestrebt, die Erwartungen der Benutzer an die Leistung von Handschuhen zu verändern“, sagte Tony Lynch, Vizepräsident EMEA. „Die Showa MFT PRO-Linie baut auf dem Originalmodell Showa 381 auf, und wir sind zuversichtlich, dass diese Linie neue Maßstäbe für den Komfort am Arbeitsplatz setzen wird.“
Die Kombination der neuen Showa -Mikrofasertechnologie mit anderen hochwertigen, atmungsaktiven Materialien sorgt dafür, dass sich bei anspruchsvollen Aufgaben kein Schweiß bildet und bietet sowohl Komfort als auch außergewöhnliche Leistung.
Die Showa MFT PRO-Handschutzlösungen verfügen über einen Vier-Wege-Stretch für maximale Flexibilität, eine schnell trocknende Technologie für ganztägigen Komfort und ein austauschbares, atmungsaktives Design mit belüfteten Abschnitten für optimale Luftzirkulation.
Da Nachhaltigkeit bei der Entwicklung der MFT PRO-Produkte oberste Priorität hat, sind sie maschinenwaschbar und wiederverwendbar.
Die Haltbarkeit der Produkte verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern trägt im Laufe der Zeit auch zu erheblichen Kosteneinsparungen bei.
Showa setzt seine Innovationsgeschichte mit der Einführung der MFT PRO-Technologie in seinen Allzweckhandschuhen fort, die die Entwicklung des ersten PVC-Handschuhs, des ersten Nitril-Einweghandschuhs und des ersten biologisch abbaubaren Einweghandschuhs umfasst.
„Mit der Einführung von MFT PRO nutzen wir das Vertrauen, das wir aufgebaut haben, um die Leistung der Handschuhe zu verbessern und unser Angebot an Handschutzoptionen zu erweitern“, fügte Lynch hinzu.
Da Innovation im Mittelpunkt seiner Mission steht, konzentriert sich Showa weiterhin auf die Zukunft und setzt kontinuierliche Fortschritte in Forschung und Entwicklung.
Das Unternehmen plant, noch in diesem Jahr weitere Produktlinien anzukündigen, die alle über fortschrittliche Technologien verfügen, die auf Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgelegt sind.
Weitere Informationen sind auf der Website von Showa verfügbar.