Sichere Maschinen, stabile Netze: Wie Next-Gen LAN-Firewalls industrielle Anlagen vor Cyberangriffen schützen
Cyberangriffe auf industrielle Systeme nehmen zu – und betreffen längst nicht mehr nur kritische Infrastrukturen. Auch Produktionsanlagen und vernetzte Maschinen geraten immer häufiger ins Visier, da sie zunehmend mit Unternehmensnetzwerken und Cloud-Systemen verbunden sind. Umso wichtiger ist es, Maschinen- und Anlagensicherheit ganzheitlich zu denken – von der physischen Sicherheit bis zur Absicherung der digitalen Schnittstellen. Ein Beitrag von Laurent Liou, Product Marketing Manager, Moxa Europe.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Meist gelesen

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge: Innovative Sicherheit und neue DIN SPEC 91489 Standards im Praxiseinsatz
Sichere Innovation: Brandbegrenzungsdecken für E-Fahrzeuge – Schutz und Standardisierung in einem Produkt

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

















