20.11.2025 • Topstory

Sichere und menschliche Räume: Moderne Möbelkonzepte für Gemeinschaftsbereiche im Strafvollzug“

Gemeinschaftsbereiche in Haftanstalten stellen besondere Anforderungen an Planung und Gestaltung. Sie sollen soziale Begegnung ermöglichen, Tagesstruktur schaffen und ein Mindestmaß an Alltagsnähe bieten – ohne dabei auf notwendige Schutzmaßnahmen zu verzichten. Das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Lebensqualität lässt sich nur durch ein sorgfältiges Zusammenspiel von Gestaltung, Materialwahl und baulicher Umsetzung ausbalancieren. So entstehen Räume, die strukturiert wirken und dennoch eine menschliche Atmosphäre bewahren.

Innenhalle einer JVA mit mehreren Tischen und Hockern
Gemeinschaftsbereiche in Haftanstalten stellen besondere Anforderungen an Planung und Gestaltung
© Pineapple

Für Inhaftierte sind Gemeinschaftsräume essenzielle Treffpunkte. Hier finden Gespräche, Spiele, Lernangebote und gemeinsames Verweilen statt – Momente, die zur sozialen Stabilisierung und psychischen Gesundheit beitragen. Damit dies gelingt, müssen diese Räume so konzipiert sein, dass sie zuverlässig funktionieren, gleichzeitig aber Offenheit und Vertrauen ermöglichen.
Ein durchdachtes Raumkonzept spielt dabei eine zentrale Rolle: Vom Mobiliar bis zur Wandgestaltung muss alles so ausgelegt sein, dass es funktional bleibt und zugleich eine einladende Wirkung entfaltet. Natürliche Farben, ergonomisches Design und widerstandsfähige Materialien helfen, eine Umgebung zu schaffen, die nicht abschreckend wirkt, sondern Orientierung und Ruhe vermittelt. 

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

Business Partner

Pineapple GmbH

Auf der Landeskrone 2
57234 Wilnsdorf
Deutschland

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen