Sichere Zuhaltung für smarte Maschinen: SLO ergänzt das Daisy-Chain-System
Die neue Sicherheitszuhaltung SLO („Safety Lock OSSD“) ergänzt das bestehende Smart Safety System des Anbieters für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik um eine Funktion, die in vielen Maschinen unverzichtbar ist: Das sichere Zuhalten von beweglich trennenden Schutzeinrichtungen wie zum Beispiel Schutztüren und Hauben, solange noch ein Risiko besteht.

Seit Einführung seiner elektronischen RFID-Sensoren (SRF) zur Überwachung von trennenden Schutzeinrichtungen vergleicht Bernstein sein Smart Safety System gerne mit einer Kette aus Gänseblümchen – einer „Daisy Chain“. Jeder Sensor, jeder Not-Halt-Schalter, jede Komponente reiht sich ein, nimmt das Sicherheitssignal auf, ergänzt es um eigene Informationen und reicht es weiter. So entsteht ein durchgängiges System – modular, zuverlässig und platzsparend. Mit dem neuen SLO hält nun eine Zuhaltung Einzug in diese Kette elektronischer Komponenten. Eine „Blüte“, die nicht nur die Tür überwacht, sondern sie auch fest verschlossen hält, solange noch eine Gefahr besteht.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Bernstein AGHans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland
Meist gelesen

Realistische Einsatztrainings mit modernster Technik auf der „Training Base Weeze“
Mehr als 30.000 Einsatz- und Führungskräfte von Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und militärischen Spezialeinheiten trainieren jährlich am Niederrhein

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Brandbegrenzungsdecken für Elektrofahrzeuge: Innovative Sicherheit und neue DIN SPEC 91489 Standards im Praxiseinsatz
Sichere Innovation: Brandbegrenzungsdecken für E-Fahrzeuge – Schutz und Standardisierung in einem Produkt

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

















