09.10.2025 • Topstory

Sichere Zuhaltung für smarte Maschinen: SLO ergänzt das Daisy-Chain-System

Die neue Sicherheitszuhaltung SLO („Safety Lock OSSD“) ergänzt das bestehende Smart Safety System des Anbieters für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik um eine Funktion, die in vielen Maschinen unverzichtbar ist: Das sichere Zuhalten von beweglich trennenden Schutzeinrichtungen wie zum Beispiel Schutztüren und Hauben, solange noch ein Risiko besteht.

Verkettete industrielle Sicherheitskomponenten: Not-Aus-Schalter,...
Der SLO lässt sich, wie jede Komponente, in Reihe schalten. Ob mit anderen SLOs, SRF-Sensoren oder SEU-Not-Halt-Schaltern: Die Reihenschaltung bleibt sicher und erreicht auch in Kombination bis zu PL e, Kat. 4
© Bernstein AG

Seit Einführung seiner elektronischen RFID-Sensoren (SRF) zur Überwachung von trennenden Schutzeinrichtungen vergleicht Bernstein sein Smart Safety System gerne mit einer Kette aus Gänseblümchen – einer „Daisy Chain“. Jeder Sensor, jeder Not-Halt-Schalter, jede Komponente reiht sich ein, nimmt das Sicherheitssignal auf, ergänzt es um eigene Informationen und reicht es weiter. So entsteht ein durchgängiges System – modular, zuverlässig und platzsparend. Mit dem neuen SLO hält nun eine Zuhaltung Einzug in diese Kette elektronischer Komponenten. Eine „Blüte“, die nicht nur die Tür überwacht, sondern sie auch fest verschlossen hält, solange noch eine Gefahr besteht. 

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Meist gelesen