07.08.2023 • TopstoryVideosicherheitVideosysteme

Top Player IP-Videosysteme: Thomas Lausten, Mobotix

GIT SICHERHEIT im Interview mit Thomas Lausten, CEO Mobotix.

Thomas Lausten, CEO Mobotix
Thomas Lausten, CEO Mobotix

GIT SICHERHEIT: Wie schätzen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die wirtschaftliche Lage insgesamt und die Ihrer Branche ein – welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für Ihre strategischen Entscheidungen?

Thomas Lausten: Die zurückliegenden Jahre mit Pandemie, Krieg, Inflation, Unterbrechungen von Lieferketten und anderem haben natürlich die Wirtschaftslage weltweit gebremst. Aber wir sehen jetzt auch eine Beruhigung z. B. im Rückgang der Großhandelspreise und der Inflation und die prognostizierten Wachstumsraten von rund drei Prozent weltweit geben einen positiven Ausblick – und den sehen wir auch, ganz speziell für unsere Branche, da Schutz und Sicherheit generell, aber auch Prozessoptimierungen, wie sie unsere Lösungen schaffen können, immer stärker nachgefragt werden. Mit der starken Diversifikation hinsichtlich unserer Lieferanten, der Fokussierung auf zukunftsträchtige, vertikale Märkte und der Transformation hin zu einem Entwickler Innovativer, datengesteuerter Lösungen auf der Grundlage intelligenter IP-Videotechnologie haben wir uns strategisch für die Zukunft gut aufgestellt.


Welches sind Ihrer Einschätzung nach derzeit die drängendsten Herausforderungen Ihrer Kunden – und welche besonderen Anforderungen stellen diese wiederum an Sie als deren Partner, Lieferant oder Dienstleister?

Thomas Lausten: Der Schutz und die Sicherheit von Gebäuden, Geländen, Anlagen, Maschinen und Menschen bleibt die große Herausforderung für unsere Kunden. Gleichzeitig müssen sie ihre Prozesse optimieren, dem Fachkräftemangel intelligent begegnen und alle sind dabei, ihr Wirtschaften klimaneutral zu gestalten. Für all diese Herausforderungen bieten wir Lösungen, die wir individuell auf jeden Kunden ausrichten müssen.


Neue Produkte, Lösungen, Dienstleistungen: Woran arbeiten Sie gerade am intensivsten? Und was können wir demnächst aus Ihrem Hause erwarten?

Thomas Lausten: Mit dem Launch von Mobotix Sync, einer Smart Data-Software, die enormes Optimierungs-Potenzial durch die Nutzung erfasster Video- und Metadaten eröffnet, haben wir Mobotix zum Entwickler innovativer, datengesteuerter Lösungen auf der Grundlage intelligenter IP-Videotechnologie, ausgerichtet. Weitere, KI-gestützte Apps, aber auch neue, darauf ausgerichtete Kamera- und Softwarelösungen werden wir dazu weiterentwickeln.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.

Photo
11.03.2024 • TopstorySafety

Die Zukunft der Gefahrstofflagerung

„Cemo“ dieser Name steht seit über 60 Jahren für sicheres Lagern, Fördern und Dosieren. Doch gerade in der Gefahrstofflagerung ist durch den massiven Einsatz von Lithium-Akkus in praktisch allen Wirtschaftsbereichen vieles in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten. Zugleich mangelt es gegenwärtig an einer übergreifenden und verbindlichen Norm, wenn es z. B. um die Prüfanforderungen für feuerwiderstandfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien geht. Ein Umstand, der nicht zuletzt auf Verbraucherseite für viel Unsicherheit sorgt. Daher hat GIT SICHERHEIT Eberhard Manz, Managing Director und Geschäftsführer, sowie Jonas Sigle, Produktentwickler bei Cemo zum Interview gebeten.