Türöffnungsbegrenzer: Türkontrolle ohne Verletzungsgefahr
Auffliegende Türen aufgrund von Durchzug, Windböen oder unachtsamen Aufwerfen von Hand: für ein Messegelände ein alltägliches Szenario. Und dies führte auf dem Gelände der Messe Mü...


Auffliegende Türen aufgrund von Durchzug, Windböen oder unachtsamen Aufwerfen von Hand: für ein Messegelände ein alltägliches Szenario. Und dies führte auf dem Gelände der Messe München immer wieder zu Schäden an den Ausgangstüren der Messehallen bzw. deren Obentürschließern.
Die Folge: unpassierbare Türen, hohe Instandhaltungskosten, am Ende erhöhte Heizkosten, wenn es zu Glasbruch kam - und immer die Gefahr, dass womöglich Besucher verletzt werden könnten.
Dieses Problem wurde nun durch den Einsatz von knapp 400 Türöffnungsbegrenzern Marke Dictator gelöst. Unauffällig oben an der Tür montiert, kontrollieren sie die Türbewegung über den gesamten Öffnungsweg und begrenzen gleichzeitig auch noch den Öffnungswinkel. Für den Nutzer bedeutet das aber keinen erhöhten Kraftaufwand, da sich der Türöffnungsbegrenzer erst „einschaltet", wenn die Geschwindigkeit zu hoch wird. Eine sehr wichtige Eigenschaft - gerade an so viel begangenen Türen wie in der Messe München.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen (Türgröße, Türposition, Luftdruckunterschiede etc.) kam die Variante mit einstellbarer Dämpfung zum Einsatz. So konnten die Türöffnungsbegrenzer optimal auf die jeweilige Tür angepasst werden und einem ungestörten Publikumsverkehr stand nichts mehr im Wege.
Nachrüstbar und in verschiedenen Varianten
Die Dictator Türöffnungsbegrenzer können übrigens jederzeit nachträglich angebracht werden. Sie werden in vielen verschiedenen Baureihen hergestellt, so dass sich auch ausgefallene Anwendungsfälle lösen lassen. Denn laut Infos vom Hersteller gehört auch der kostenlose Beratungs- und Berechnungsservice von Dictator zum Angebotsumfang. So stellen die Neusässer sicher, dass immer der richtige Türöffnungsbegrenzer zum Einsatz kommt. Für eine problemlose Montage stehen verschiedene Befestigungssets zur Verfügung. Die Oberfläche der Türöffnungsbegrenzer ist standardmäßig verzinkt, kann aber auch - passend zur jeweiligen Umgebung - in RAL-Farben lackiert werden. Für die Montage im Außenbereich oder in feuchter Umgebung werden die Türöffnungsbegrenzer auch in Edelstahl hergestellt.
Meist gelesen

Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Schöffel Pro präsentiert auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmals Warnschutz-Workwear für Profis

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Digitale Schließtechnik bei Derfeser: SimonsVoss sichert Schotterwerk & Verwaltung in Tirol
„Stillstand gibt es bei uns nicht“ – so ließe sich die Philosophie der Derfeser Firmengruppe in Vomp (Tirol) beschreiben. Sie spiegelt sich auch bei der eingesetzten Sicherheitstechnik: Das Unternehmen setzt auf modernste digitale Schließtechnik von SimonsVoss.

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!
















