Vom Solo zum Duo
Fortschritt statt Stillstand: Auf eine Erweiterung der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff dürfen sich Besucher und Aussteller vom 22. bis 24. Oktober in Leipzig freuen. Dann findet die etablierte Veranstaltung rund um Transport, Lagerung, Intralogistik und Sicherheit bereits zum vierten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr der Verbund mit der ‚Fuel & Gas Logistics – Internationale Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technische Gase‘, die ihre Premiere in Leipzig feiert.

Die GGS widmet sich als in Europa einzigartiger Branchentreff Produkten, Lösungen, Leistungen und aktuellen Themen des Gefahrguttransports, der Lagerung, der Intralogistik von Gefahrstoffen und der Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Gütern und Stoffen in der gesamten Logistikkette. Mit ihrem Angebot spricht die Messe als Besucher sowohl Entscheider und Fachverantwortliche aus den Transport-, Lager- und Logistikbereichen als auch die Gefahrgut-, Arbeitsschutz- und andere Sicherheitsbeauftragte an. Seit der Premiere der GGS im Jahr 2017 unterstützt der Gefahrgutverband Deutschland (GGVD) die Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff als ideeller Träger und setzt die enge Zusammenarbeit bei der aktuellen Ausgabe fort. Zudem unterstützt der GGVD aktiv die Gestaltung des begleitenden, praxisorientierten Fachprogramms.


Ausstellerspektrum bringt große Vielfalt
Die Relevanz Mitteldeutschlands als Logistikdrehscheibe wissen viele Unternehmen zu schätzen, die ihre Präsenz während der GGS fest eingeplant haben. Auffällig ist vor allem, dass sich das Interesse über die gesamte Branche verteilt und damit belegt, wie breit gefächert das Messekonzept ist.
Große Player, wie die Marktführer Denios im Bereich Lager- und Betriebsausstattungen oder Linde Material Handling im Bereich Lager-, Förder- und Umschlagtechnik, haben ihre Teilnahme mit spannenden Exponaten bereits zugesagt. Dachser und Finsterwalder Transport und Logistik, von Anfang an bei der GGS als Aussteller dabei, präsentieren auch in diesem Jahr ihre Neuheiten und Lösungen an Transport- und Logistikleistungen. Zudem haben zahlreiche weitere Unternehmen, z. B. AddSecure, Asecos, Becker Umweltdienste, Bieler+Lang, Domeba, ExTox Gasmess-Systeme, Labeline Europe, Quentic, Richter & Heß Verpackungen und RMS ihren Stand bereits gebucht.
Asecos als Marktführer für Sicherheitsschränke zur Gefahrstofflagerung begrüßt die Verknüpfung der GGS mit der Fuel & Gas Logistics und wird zum wiederholten Mal als Aussteller dabei sein, so dass Marc Sommer, Teamleiter Messen & Events von Asecos bereits einschätzen kann: „Die Fachbesucher aus der Logistikbranche sind meist auch betraut mit der gesetzeskonformen Lagerung von Gefahrstoffen, und so ergibt sich durch die beiden Messen eine sinnvolle Synergie. Besonders herauszustellen ist das große Interesse an Lösungen zum sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus, wofür wir eine optimale und zertifizierte Lösung anbieten können. Auch das begleitende Vortragsprogramm bietet den Besuchern einen zusätzlichen Mehrwert. Wir freuen uns auf viele gute Gespräche und interessierte Besucher.“
Auch Michael Kriegel, Department Head Dachser Chem Logistics blickt positiv auf das anstehende Messedoppel: „Die GGS in Leipzig ist für uns eine wichtige Plattform und eine gute Gelegenheit, um bestehende Kunden zu treffen und neue geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Der Messe war 2022 der erfolgreiche Neustart nach Corona gelungen, und wir hoffen, dass die GGS 2024 darauf aufbauen kann. Mit Spannung erwarten wir die Premiere der Fuel & Gas Logistics, welche parallel mit der GGS ausgerichtet wird. Dieser Messeverbund wird Ausstellern und Fachbesuchern einige Synergien und Mehrwerte bieten. Als Impulsgeber beim Thema Nachhaltigkeit in der Logistik wird Dachser das junge Unternehmen Camm Solutions als Mitaussteller an seinem Stand integrieren.“
Business Partner
Leipziger Messe GmbHMesse-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Meist gelesen

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Modulares Drohnenabwehrsystem für Polizei und KRITIS – Flexible Detektion und Abwehr von Gefahren
Drohnenabwehr für Polizei & KRITIS: IDAS-PRO zeigt, wie modulare Systeme Gefahren früh erkennen und neutralisieren

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Schöffel Pro stellt erstmals Warnschutz-Workwear für Profis auf der A+A 2025 vor
Schöffel Pro präsentiert auf der A+A 2025 in Düsseldorf erstmals Warnschutz-Workwear für Profis















