Zeit, Zutritt und Prozesse: Eine Oberfläche für alle Endgeräte
Mobile Computing und die Nutzung verschiedener Endgeräte wie Tablets, Smartphones und PC - das ist einer der derzeitigen Megatrends, auch auf der CeBIT. Dort waren unter anderem Ze...


Mobile Computing und die Nutzung verschiedener Endgeräte wie Tablets, Smartphones und PC - das ist einer der derzeitigen Megatrends, auch
auf der CeBIT. Dort waren unter anderem Zeitwirtschafts-Lösungen von Tisoware zu sehen sein.
Die rasante Vernetzung geht einher mit dem Wunsch nach Mobilität und treibt so Lösungen voran, die noch schnellere, zeit- und ortsunabhängige Entscheidungs- und Handlungsoptionen bieten. In diesem Zusammenhang legt Tisoware den Fokus auf Applikationen, die dem Anwender eine größtmögliche Flexibilität ermöglichen.
So können Nutzer ihre jeweiligen Daten wie Arbeitszeiten, Betriebsdaten oder auch die Zutrittssicherung am jeweiligen Endgerät direkt über das Internet erfassen, abrufen oder managen. Ob unterwegs auf einer Dienstreise, im Meeting oder auf dem Weg nach Hause: Die Anwender haben mit ihren mobilen Endgeräten stets Einblick in aktuelle Prozesse des Unternehmens, können Buchungen durchführen oder die Einhaltung der Zutrittsbestimmungen online überwachen.
Dabei passt sich die Applikation, die mittels Responsive Webdesign entwickelt wurde, den Eigenschaften und Fähigkeiten des jeweiligen Endgeräts an - ob Smartphone, Tablet-PC oder Büro- Arbeitsplatz. Schriftgröße und Bilder skalieren sich entsprechend in Breite wie Höhe, Bilder oder Grafiken drehen sich ins gewünschte Hoch- oder Querformat und vermeintlich unwichtigere Elemente werden erst gar nicht angezeigt. Somit entstand eine Oberfläche für alle Geräte und damit mehr Mobilität und Bedienerfreundlichkeit.
Elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung
Ein weiteres Messehighlight des Unternehmens ist die neu entwickelte elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung für die Personalabteilung. Personalvorgänge werden übersichtlich und jederzeit nachvollziehbar dargestellt, d.h. Bescheinigungen wie auch komplexe Vorgänge bis hin zu Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsplanung etc. sind mit „Akte HR" in die Zeitwirtschaft integriert. Auch Termine und Schriftstücke zu Befristungen, Geburtstagen, Jubiläen u.a. lassen sich komfortabel vorgangsgesteuert überwachen und gestalten. Dokumente oder automatisch erzeugte Auswertungen werden einzelnen Vorgängen zugeordnet, um bei Bedarf notwendige Maßnahmen -beispielsweise bei Überschreitung von maximalen Arbeitszeit- bzw. Ruhezeitverletzungen- in die Wege zu leiten.
Das elektronische Antragswesen (Workflow) kann einfach integriert werden, sodass sich eine vollständige Übersicht über alle Mitarbeitervorgänge ergibt. Die entsprechenden Aktivitäten und Maßnahmen von Vorgesetzten und anderen Beteiligten werden sicher dokumentiert. Mithilfe der vorgangsgesteuerten Überwachung von Mitarbeiter-Fähigkeiten und -Qualifikationen wird die Arbeitssicherheit in Unternehmen deutlich verbessert. Das neue Werkzeug entlastet die Personalabteilung von zeitaufwändigen Routineaufgaben und erhöht damit Transparenz und schafft mehr Effizienz für Mitarbeiter und Vorgesetzte.
Business Partner
Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbHLudwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland
Meist gelesen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Gesichtswahrend - Gesichtserkennung durch KI ohne Speicherung personenbezogener Daten
Teaser-Kurztext: Gesichtserkennung mit Datenschutz: KI-gestützte Sicherheit ohne Speicherung personenbezogener Daten

Hirsch Secure: Innovative Sicherheitslösungen für Perimeterschutz und Zutrittskontrolle im DACH-Raum
Hirsch Secure bietet modulare Sicherheitslösungen für Perimeterschutz, Zutrittskontrolle und Videoanalyse im DACH-Raum

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten














