Sicher zuhause - wie das Smarthome-Alarmsystem LUPUSEC-XT2 Plus funktioniert

Deutschland ist das Eldorado für Einbrecher: durchschnittlich wird alle zwei bis drei Minuten ein Einbruch verübt, allein im Jahr 2014 wurden laut Bundeskriminalamt rund 152.000 Ei...

Aus dem Inhalt - hier: Auszug Gefahrenmelder
Aus dem Inhalt - hier: Auszug Gefahrenmelder

Deutschland ist das Eldorado für Einbrecher: durchschnittlich wird alle zwei bis drei Minuten ein Einbruch verübt, allein im Jahr 2014 wurden laut Bundeskriminalamt rund 152.000 Einbrüche gemeldet. Abhilfe könnte geschaffen werden mit einem gut funktionierenden Alarmsystem. Lesen Sie im Whitepaper, wie das Smarthome-Alarmsystem von Lupus funktioniert. Feedback willkommen!

Die GIT Redaktion

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen