Acht Fachtagungen auf den VdS-Brandschutztagen 2022 in Köln
Am 7. und 8. Dezember 2022 vermitteln acht VdS-Fachtagungen aktuelle Erkenntnisse zu Themen des vorbeugenden Brandschutzes.


Ob anlagentechnischer, organisatorischer oder baulicher Brandschutz – wer sich auf den neuesten Stand bringen möchte, ist bei den Fachtagungen auf den VdS-Brandschutztagen in Köln richtig. Die insgesamt acht Tagungen zeichnen sich durch ein breites Themenspektrum aus.
Folgende Fachtagungen werden auf den VdS-Brandschutztagen 2022 angeboten: Baulicher Brandschutz (7.12.2022); Feuerlöschanlagen (7.12.2022); Sprachalarmanlagen (7.12.2022); 52. Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte (7. und 8.12.2022); Kompaktseminar „Bauen und Brandschutz in NRW“ (8.12.2022); Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (8.12.2022); Brandmeldeanlagen (8.12.2022) und Impulstagung „Hydrantenanlagen“ (8.12.2022).
Die VdS-Fachtagung „Sprachalarmanlagen“ ist zum zweiten Mal auf den VdS-Brandschutztagen vertreten. Sie thematisiert unter anderem die derzeitige Überarbeitung der DIN VDE 0833-4: In der neuen Version der Anwendungsrichtlinie für Sprachalarmanlagen wird das Thema der Störgeräusche konkretisiert. Durch Störgeräusche und schwierige raumakustische Verhältnisse werden oftmals die physikalischen Grenzen der machbaren Sprachverständlichkeit erreicht. Zukünftig haben Planer und Projektierer in derartigen Fällen ein Portfolio an der Hand, um die Grenzwerte der Sprachverständlichkeit abzusenken. Zudem werden konkrete Anforderungen gestellt, wie die Brandfalldurchsage zu gestalten und zu produzieren ist.
Alle Besucher der Fachtagungen am 7. und 8. Dezember haben kostenfreien Zugang zur angrenzenden Messehalle. Hier profitieren sie von der großen Fachmesse mit Ausstellern aus dem In- und Ausland, Live-Vorführungen, Themenforen, Jobbörse und Karriere-Treffpunkt – und von vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten. An den beiden Tagen werden über 100 Aussteller sowie mehr als 3.000 Besucher erwartet. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr vom Kölner Bürgermeister Dr. Ralf Heinen eröffnet. Die Bühne in der Messehalle bietet diesmal drei Foren: das „Zukunftsforum Brandschutz“ mit Vorträgen zu wichtigen Zukunftsthemen, das Ausstellerforum zu innovativen Lösungen sowie – neu – den VdS-Brandschutztalk. In 90-minütigen Talkrunden diskutieren Experten über Themen, die die Brandschutzbranche bewegen.
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbHAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus










