26.11.2010 • NewsSicherheit Banknoten

Banknotensicherheit: Forschungsinstitut inIT verstärkt Kooperation mit der Industrie

"Geldwertes" Thema Banknotensicherheit: Das Forschungsinstitut inIT verstärkt die Kooperation mit der Industrie - denn Banknoten- und Dokumentensicherheit spielt eine wesentliche R...

Kooperationspartner (von links) Dr. Alexander Knobloch (Wincor Nixdorf),...
Kooperationspartner (von links) Dr. Alexander Knobloch (Wincor Nixdorf), Johannes Schaede (KBA GIORI SA) und Prof. Dr. Volker Lohweg. (Foto: Informationsdienst Wissenschaft e.V.)

"Geldwertes" Thema Banknotensicherheit: Das Forschungsinstitut inIT verstärkt die Kooperation mit der Industrie - denn Banknoten- und Dokumentensicherheit spielt eine wesentliche Rolle im internationalen Zahlungsverkehr und in der personenbezogenen Sicherheit. Im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo wird intensiv auf diesem Gebiet gearbeitet. Prof. Dr. Volker Lohweg vom Vorstand des Instituts Industrial IT (inIT) hat seine Forschungsvorhaben seit Jahren konsequent auf die ganzheitliche Betrachtungsweise im Bereich der optischen Banknoten- und Dokumentensicherheit ausgerichtet. Und er setzt dabei auf die Kooperation mit Partnern aus der Industrie.

Lohweg beschäftigt sich insbesondere mit der Produktion und der Qualitätssicherung von Banknoten, der Authentifikation sowie der Sicherheit an Bankautomaten. Eine derartige Betrachtungsweise ist eine Besonderheit, da das Aufgabengebiet in der Breite von keinem anderen Lehrstuhl bundesweit betrieben wird.

Jetzt haben sich strategische Partner zu einem verstärkten Engagement mit dem Forscherteam um Professor Lohweg entscheiden: mit dabei ist KBA-GIORI SA aus Lausanne, einer der größten Technologiehersteller für Banknotenproduktionsmaschinen, und die Paderborner Wincor Nixdorf International GmbH, einer der großen Bankautomaten- und Prozesssoftwarehersteller.

Im Bereich der Banknotenproduktionsmaschinen und der Authentifikation arbeitet KBA-GIORI SA in mehreren Projekten mit dem inIT zusammen und investiert dabei rund 1,2 Millionen Euro. Wincor Nixdorf erforscht im Rahmen verschiedener Projekte die Sicherheit an Bankautomaten.

Ab Januar 2011 wird, so Prof. Lohweg, ein weiterer Zweig hinzukommen: die Banknoten- und Dokumentenforensik. „Wir fokussieren uns dabei einerseits auf Banknotenfälschungen und andererseits auf die Analyse von Sicherheitsdokumenten wie etwa Identitätsdokumente". Dieses Arbeitsgebiet der Authentifikation sei insbesondere für die lokalen Polizeibehörden interessant, meint Lohweg. KBA-GIORI SA wird sich ab 2011 im CIIT engagieren und ein Business Core für Authentifikation einrichten, so Johannes Schaede, Technischer Direktor bei KBA-GIORI: „Für uns spielt die Nähe zu einer hervorragenden Forschungseinrichtung eine große Rolle." Die Zukunft werde „mehr und mehr durch die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft geprägt sein", so auch Dr. Alexander Knobloch von Wincor Nixdorf.

Business Partner

Wincor Nixdorf International GmbH

Heinz-Nixdorf-Ring 1
33106 Paderborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.